TANKEN
A WARNUNG
NEU = Komponente muss bei Ausbau
ausgetauscht
werden.
diese Hinweise, um einen sicheren
Umgang mit Kraftstoff zu gewährleisten:
• Arbeiten Sie immer in einem gut belüf-
teten Bereich.
• Vor dem Tanken immer den Motor
abstellen.
• Nur ein Erwachsener darf den Kraft-
stofftank auffüllen.
• Beim Auffüllen von Kraftstoff niemals
rauchen, keine offenen Flammen oder
Funken in der Nähe zulassen bzw. dort
keine elektrischen Geräte wie beispiels-
weise Mobilfunktelefone benutzen. Die
gleichen Hinweise gelten auch in der
Nähe eines Kraftstofflecks.
• Halten Sie das Fahrzeug beim Tanken
in waagerechter Lage.
• Entfernen Sie tragbare Kraftstofftanks
zum Auffüllen vom Boot.
• Der Kraftstofftank kann unter Druck
stehen; schrauben Sie den Tankver-
schluss beim Öffnen langsam auf.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht
und füllen Sie ihn auch nicht bis zum
Rand auf und lassen dann das Boot in
der Sonne stehen. Mit steigender Tem-
peratur dehnt sich der Kraftstoff aus
und könnte überlaufen.
• Wischen Sie verschütteten Kraftstoff
immer ab.
Deckel von tragbaren Kraftstofftanks
Lassen Sie Kraftstoffdämpfe e ntweichen,
bevor Sie den Kraftstofftankdeckel entfernen.
1) Öffnen Sie die Entlüftungsschraube am
Kraftstofftankdeckel.
2) Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis der Deckel mit der Drucke ntlastungs-
zunge in Berührung kommt.
3) Drücken Sie die Zunge nach unten und
drehen Sie den Deckel um eine Viertelum-
drehung gegen den Uhrzeigersinn, bis der
Deckel erneut mit der Druckentlastun gs-
zunge in Berührung kommt.
4) Lassen Sie die Dämpfe entweichen.
5) Drücken Sie die Zunge zum Entfernen des
Befolgen
Sie
1. Entlüftungsschraube
2. Druckentlastungszunge
Befolgen Sie stets die mit dem Kraftstoffta nk
und Deckel mitgelieferten Anweisungen.
Auf einem Anhänger
1) Stellen Sie sicher, dass das Boot waagerecht
2) Drehen Sie
3) Führen Sie die Zapfpistole in den Einfül l-
4) Befüllen Sie den Kraftstofftank.
Befüllen Sie den Kraftstofftank langsam,
damit Luft entweichen kann und ein
Kraftstoffrückfluss vermieden wird.
5) Beenden Sie das Befüllen sobald die au-
6) Warten Sie einen Moment, bevor Sie die
7) Setzen Sie den Deckel des Kraftstoffbehäl-
Deckels nach unten.
1
steht.
den
stoffbehälters langsam gegen den Uhr-
zeigersinn, um diesen zu entfernen.
stutzen des Kraftstofftanks.
A WARNUNG
tomatische Absperrvorrichtung am Griff
der Zapfpistole aktiviert wird.
Zapfpistole aus dem Einfüllstutzen ziehen.
Ziehen Sie die Zapfpistole nicht weiter aus
dem Einfüllstutzen, um den Tank weiter
befüllen zu können.
ters auf und drehen Sie ihn im Uhrzeiger-
sinn fest.
Ö
K
L UND
RAFTSTOFF
2
008556
Deckel des Kraft-
23