26
▌ BETRIEB DES MOTORS
VOR DEM STARTEN
VORSICHT
Das Motoröl wird für den Versand von der
Fabrik abgelassen. Achten Sie darauf, den
Motor bis zum erforderlichen Pegel zu befüllen,
bevor Sie den Motor starten. (Anweisungen
über das richtige Befüllen des Motors mit Öl
befinden sich im Abschnitt 9 dieses
Handbuchs.)
VORSICHT
Vor dem erstmaligen Starten des Motors nach
der Remontage des Motors oder nach der
Einlagerung außerhalb der Saison klemmen
Sie die Stoppschalter-Verriegelung ab und
6
ziehen Sie den Startergriff circa 10-mal
vollständig heraus, um die Ölpumpe zum
Ansaugen zu bringen.
1. KRAFTSTOFF TANKEN
GEFAHR
Wenden Sie sich an einen Vertragshändler,
wenn Sie Fragen zur Handhabung von Benzin
haben.
Benzin und seine Dämpfe sind sehr
entzündlich und explosionsgefährlich.
Beim Tragen eines mit Benzin befüllten
Kraftstofftanks:
Schließen Sie Kraftstofftankdeckel und
Entlüftungsschraube, da anderenfalls
Benzindampf durch die
Entlüftungsschraube austritt und eine
Brandgefahr darstellt.
Rauchen Sie nicht.
Beim oder vor dem Betanken:
Schalten Sie den Motor aus und starten Sie
ihn nicht während des Betankens.
Rauchen Sie nicht.
Achten Sie darauf, den Kraftstofftank nicht
zu überfüllen. Wischen Sie verschüttetes
Benzin sofort auf.
Beim oder vor dem Reinigen des
Kraftstofftanks:
Montieren Sie den Kraftstofftank vom Boot
ab.
Legen Sie den Kraftstofftank entfernt von
jeglichen Zündquellen, z. B. Funken oder
offene Flammen, ab.
Führen Sie die Arbeiten im Freien oder in
einem gut belüfteten Bereich durch.
Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort
und sorgfältig auf.
Nach dem Reinigen des Kraftstofftanks:
Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort
und sorgfältig auf.
Wenn der Kraftstofftank für das Reinigen
zerlegt wurde, setzen Sie ihn vorsichtig
wieder zusammen. Eine falsche Montage
kann zu einem Kraftstoffleck führen und ein
Feuer oder eine Explosion verursachen.
Entsorgen Sie altes oder verunreinigtes
Benzin gemäß den im Land geltenden
Vorschriften.