WARTUNGSVERFAHREN
mmo2010-009-002_a
1. Gummi-Anschlagklotz
2. Erhebung
3. Fühlerlehre
7. Ziehen Sie die Schrauben gemäß
der dargestellten Reihenfolge mit
dem vorgegebenen Drehmoment
an. Achten Sie darauf, die Fühler-
lehre nicht einzuklemmen.
mmo2010-009-007_b
ANZUGSREIHENFOLGE
STOPPERSCHRAUBEN-ANZUGS-
DREHMOMENT
10 N•m ± 2 N•m
ZUR BEACHTUNG
kann schwer beschädigt werden,
wenn der Motorstopper und seine
Schrauben nicht richtig eingebaut
sind.
Bremsflüssigkeit
Empfohlene Flüssigkeit
Verwenden
DOT
4-Bremsflüssigkeit
nem verschlossenen Behälter. Der
______________
94
Der
Riemen
Sie
ausschließlich
aus
Inhalt eines geöffneten Behälters kann
verschmutzt sein oder Feuchtigkeit
aus der Luft angesogen haben.
Verwenden
DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem
verschlossenen Behälter. Verwen-
den Sie zur Vermeidung schwerer
Schäden am Bremssystems keine
Flüssigkeiten, die nicht empfoh-
len werden, und mischen Sie nicht
verschiedene Flüssigkeiten beim
Nachfüllen.
ZUR BEACHTUNG
kann
Kunststoffflächen
Gehen Sie behutsam vor. Spülen
Sie bei Verschütten den betroffenen
Bereich gründlich.
Überprüfung des
Bremsflüssigkeitsfüllstands
Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebe-
ne Fläche.
Kontrollieren Sie die Bremsflüssigkeit
im Behälter auf den richtigen Füllstand.
Füllen Sie die empfohlene Bremsflüs-
sigkeit nach Bedarf nach.
mmo2008-008-018_a
1. Minimum
2. Maximum
ei-
3. Betriebsbereich
WARNUNG
Sie
ausschließlich
Bremsflüssigkeit
lackierte
Flächen
beschädigen.
und