BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG
fmo2012-003-005
19) Rückholstarter-Griff
(sofern zutreffend)
Hierbei handelt es sich um einen Star-
tergriff mit automatischer Aufwick-
lung, der sich auf der rechten Seite des
Motorschlittens hinter der Seitenab-
deckung befindet. Zum Betätigen des
Mechanismus ziehen Sie langsam am
Griff, bis Sie einen Widerstand spü-
ren. Ziehen Sie dann energisch und
kraftvoll. Geben Sie den Griff langsam
wieder frei.
20) Raupe
WARNUNG
Versehen Sie niemals eine Raupe
mit Spikes, die nicht für Spikes zu-
gelassen ist. Das Anbringen von
Spikes an einer nicht für Spikes
vorgesehenen Raupe kann zu Ris-
sen an oder vollständigem Zerrei-
ßen der Raupe und somit zu Perso-
nenschaden und Tod führen.
Wenden Sie sich vor dem Anbringen
von geeigneten Spikes an eine dafür
vorgesehene Raupe unbedingt an
Ihren LYNX Motorschlitten-Vertrags-
händler. Er kann Ihnen Auskünfte über
geeignete Spikes/Raupen und die je-
weiligen Anwendungsgebiete geben.
BRP rät davon ab, einen Motorschlit-
ten mit einem tiefen Stollenprofil mit
hoher Geschwindigkeit über einen
______________
58
Pfad, auf dichtem Schnee oder Eis
über einen längeren Zeitraum zu fah-
ren.
Wenn sich dies allerdings nicht vermei-
den lässt, reduzieren Sie zumindest
Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie
nur eine kurze Distanz über die ge-
nannten Untergründe.
VORSICHT Das Fahren mit ei-
ner eben beschriebenen Raupe mit
hoher Geschwindigkeit über einen
Pfad, auf dichtem Schnee oder Eis
setzt die Stollen größerer Belastung
aus und führt zu übermäßiger Er-
hitzung. Um vorzeitigen Verschleiß
und Beschädigung der Raupe zu ver-
meiden, reduzieren Sie zumindest
Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie
nur eine kurze Distanz über die ge-
nannten Untergründe.
Allgemeine Anweisungen über die
Wartung von Raupen siehe Unterab-
schnitte RAUPE und RAUPENSPAN-
NUNG UND -AUSRICHTUNG im Ab-
schnitt WARTUNG dieser Anleitung.
21) Haube
WARNUNG
Lassen Sie den Motor niemals bei
abmontierter Haube laufen.
Entfernen der Haube
1. Entfernen Sie die oberen Seitenver-
kleidungen wie in diesem Unterab-
schnitt beschrieben.
2. Lösen Sie die Gummizugelemente
auf beiden Seiten.