WARTUNGSVERFAHREN
Bremsflüssigkeit
Empfohlene Flüssigkeit
Verwenden
DOT
4-Bremsflüssigkeit
nem verschlossenen Behälter. Der
Inhalt eines geöffneten Behälters kann
verschmutzt sein oder Feuchtigkeit
aus der Luft angesogen haben.
WARNUNG
Verwenden
DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem
verschlossenen Behälter. Verwen-
den Sie zur Vermeidung schwerer
Schäden am Bremssystems keine
Flüssigkeiten, die nicht empfoh-
len werden, und mischen Sie nicht
verschiedene Flüssigkeiten beim
Nachfüllen.
ZUR BEACHTUNG
kann
lackierte
Kunststoffflächen
Gehen Sie behutsam vor. Spülen
Sie bei Verschütten den betroffenen
Bereich gründlich.
Bremsflüssigkeitsstand
Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebe-
ne Fläche.
Überprüfen Sie den Füllstand der im
Behälter befindlichen Bremsflüssig-
keit (DOT 4). Füllen Sie gegebenen-
falls Flüssigkeit nach (DOT 4).
WARNUNG
Verwenden
DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem
verschlossenen Behälter. Verwen-
den Sie zur Vermeidung schwerer
Schäden am Bremssystems keine
Flüssigkeiten, die nicht empfoh-
len werden, und mischen Sie nicht
verschiedene Flüssigkeiten beim
Nachfüllen.
______________
104
Sie
ausschließlich
aus
Sie
ausschließlich
Bremsflüssigkeit
Flächen
beschädigen.
Sie
ausschließlich
ei-
mmo2008-008-018_a
1. Minimum
2. Maximum
3. Betriebsbereich
ZUR BEACHTUNG
kann
Kunststoffflächen
Gehen Sie behutsam vor. Spülen
Sie bei Verschütten den betroffenen
Bereich gründlich.
Getriebeöl
und
Empfohlenes Getriebeöl
EMPFOHLENES GETRIEBEÖL
XPS-SYNTHETIK-GETRIEBEÖL (75W 140
ZUR BEACHTUNG
öl muss die Anforderungen nach
API GL-5 Spezifikation erfüllen. Die
Verwendung
tik-Getriebeöls wurde bei der Ent-
wicklung des Getriebes dieses Mo-
torschlittens geprüft. BRP empfiehlt
dringend die Verwendung seines
XPS-Synthetik-Getriebeöls zu jeder
Zeit. Schäden durch für das Getrie-
be ungeeignetes Öl sind nicht von
der beschränkten Garantie von BRP
abgedeckt.
Getriebeölstand
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebe-
nen Fläche und entfernen Sie die Kon-
trollschraube auf der linken Seite des
Getriebes, um den Ölstand zu prüfen.
Bremsflüssigkeit
lackierte
Flächen
beschädigen.
Hypoid) (T/N 619 590 182)
Das Getriebe-
des
XPS™-Synthe-
und