PFLEGE DES FAHRZEUGS
Pflege nach jeder Fahrt
Befreien Sie die hintere Aufhängung,
die Raupe, die vordere Aufhängung,
die Lenkung und die Skier von Schnee
und Eis.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die Kap-
pe des Haltekabels vom Mo-
tor-aus-Schalter entfernt ist, bevor
Sie sich vor das Fahrzeug stellen,
sich der Raupe oder Komponenten
der hinteren Aufhängung nähern.
Decken Sie Ihren Motorschlitten im
Freien immer über Nacht oder wenn er
länger herumsteht. Das schützt ihr vor
Frost und Schnee und hält ihn in gutem
Zustand.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs
Beseitigen Sie eventuell vorhandenen
Schmutz oder Rost.
Benutzen Sie zur Reinigung des ge-
samten Fahrzeugs nur Flanell- oder
gleichwertige Tücher.
ZUR BEACHTUNG
gung der Windschutzscheibe und
der Haube dürfen nur Flanelltücher
oder gleichartige Gegenstände be-
nutzt werden, um eine Beschädi-
gung der zu reinigenden Flächen zu
vermeiden.
Verwenden Sie zum Entfernen von
Schmierfett, Öl und Schmutz den
BRP-HOCHLEISTUNGSREINIGER
(T/N 293 110 001).
ZUR BEACHTUNG
den Hochleistungsreiniger nicht für
Aufkleber oder Vinyl.
Verwenden Sie zum Entfernen von
hartnäckigem
Kunststoff-
und
XPS-VIELZWECKREINIGER (T/N 219
701 709).
Für die Reini-
Verwenden Sie
Schmutz
von
Vinylflächen
Verwenden Sie zum Entfernen von
Kratzern an der Windschutzscheibe
oder der Haube den KRATZER-ENT-
FERNERSATZ (T/N 861 774 800).
ZUR BEACHTUNG
Kunststoffteile oder die Motorhaube
nie mit starken Reinigungsmitteln,
entfettenden Mitteln, Farbverdün-
nern, Azeton, chlorhaltigen Produk-
ten usw.
Lackierte Teile des Fahrzeugs zum bes-
seren Schutz einwachsen.
HINWEIS: Tragen Sie Wachs nur auf
glänzende Oberflächen auf.
allen
den
______________
Reinigen
Sie
103