Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierstellen Für Salzwasser; Wasser Mit Schlingpflanzen - BRP Evinrude E-TEC 75 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evinrude E-TEC 75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDEN DES E-TEC- AUSSENBORDERS
!
GEFAHR
Das Berühren eines rotierenden Schwungrades
kann schwere Personenschäden verursachen.
Seien Sie beim Befestigen der Schutzabdeckung
des Schwungrades auf den Befestigungslaschen
äußerst vorsichtig. Achten Sie darauf, dass
Hände, Haare und Kleidungsstücke nicht in direk-
ten Kontakt mit rotierenden Teilen geraten.
Befestigen Sie die Sicherheitsleine des Notstoppschalters,
falls vorhanden, an einer sicheren Stelle Ihrer Kleidung.
Steuern Sie umgehend die nächste Anlegestelle zur War-
tung an.
SALZWASSER
Ein zusätzlicher Anodenschutz für den Außenborder für
die Verwendung in Salz- oder Brackwater wurde vorgese-
hen.
Beim Herausnehmen aus dem Salzwasser lassen Sie den
Außenborder so lange senkrecht stehen, bis das Kühlsys-
tem leergelaufen ist. Wenn das Boot längere Zeit vor Anker
liegt, sollte das Getriebeteil aus dem Wasser gekippt wer-
den, außer bei Gefriertemperaturen. Spülen Sie den Au-
ßenborder gegebenenfalls. Siehe Abschnitt SPÜLEN auf
Seite 32.
Schmierstellen für Salzwasser
1. Schmierstellen an Transporthalterung und Kippbügel
(jährlich)
1. Schmierstellen Heberohr (jährlich)
26
Opferanoden
Der Außenborder ist mit einer oder mehreren Anoden aus-
gestattet, die ihn vor galvanischer Korrosion schützen. Die
Zersetzung der Anode ist normal und zeigt an, dass Sie
ihre Funktion erfüllt. Prüfen Sie alle Anoden regelmäßig.
Anoden, deren Abnutzung so groß ist, das sie weniger als
2/3 ihrer ursprünglichen Größe aufweisen, müssen ausge-
tauscht werden. Für den Austausch wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Galvanische Korrosion zerstört Metallteile unter Wasser
und kann in Süß- oder Salzwasser auftreten. In Salz-,
Brack- und Schmutzwasser wird die Korrosion allerdings
beschleunigt.
Ein Anstrich auf Metallbasis zur Vermeidung von Bewuchs
an Boot oder Außenborder sowie die Verwendung eines
falsch installierten landseitigen Stromanschlusses im Be-
reich des vor Anker liegenden Bootes beschleunigen
ebenfalls die Korrosion.
WICHTIG: Die Anoden, ihre Befestigungsteile oder Monta-
geflächen dürfen UNTER KEINEN UMSTÄNDEN gestri-
chen werden. Ein Anstrich reduziert den Korrosionsschutz.

WASSER MIT SCHLINGPFLANZEN

Pflanzen blockieren die Wassereinlassöffnungen und kön-
nen eine Überhitzung des Außenborders verursachen.
Schlingpflanzen an der Schraube verursachen Vibrationen
und reduzieren die Geschwindigkeit.
Lassen Sie bei Betrieb in Wasser mit Schlingpflanzen den
Motor häufiger mit langsamen Drehzahlen und im RÜCK-
WÄRTSGANG laufen, um Pflanzen an der Schraube und
an den Wassereinlassöffnungen zu beseitigen. Prüfen Sie
von Zeit zu Zeit die Wasserpumpenanzeige.
Wenn der Betrieb im RÜCKWÄRTSGANG die Pflanzen
nicht beseitigt, STELLEN Sie den Motor AB. Entfernen Sie
Schlingpflanzen von der Schraube und den Wassereinlas-
söffnungen, bevor Sie den Motor bei höheren Drehzahlen
laufen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis