Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kl6Xx1-Modus Aktivieren; Tab. 19 Control-Wort Aufbau - Beckhoff CX7080 Handbuch

Embedded-pc mit rs232/rs485
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.5

KL6xx1-Modus aktivieren

Der KL6xx1-Modus kann für beliebige serielle Protokolle verwendet werden. Auch eigene Protokolle oder
andere offengelegte Protokolle können damit verwendet werden.
Dieser Modus verhält sich wie andere Beckhoff-Klemmen mit serieller Schnittstelle. Das bedeutet, dass die
Programmierung und das Interface einer seriellen Schnittstelle ähneln. Die Beckhoff Supplement-Bausteine
(wie ModbusRTU, COMLIB, ...) der seriellen Schnittstelle bieten in der Regel den 64-Byte-Modus für die PC-
Schnittstelle an.
Voraussetzungen:
• Der Embedded-PC CX7080 wurde als Zielsystem ausgewählt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie links in der Strukturansicht auf Device 2 (RS232) oder Device 3 (RS485).
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Communication Properties.
3. Klicken Sie auf die Option KL6xx1 Mode (Emulation), um den CX7080 für alle anderen Protokolle zu
verwenden.
ð Sie haben erfolgreich den KL6xx1-Modus aktiviert. Befolgen Sie dieselben Arbeitsschritte, um den
KL6xx1-Modus wieder zu deaktivieren.
Programmieren
Sie können dieses Interface selber bedienen und programmieren. Die Datenstruktur besteht aus einem
Control- und Status-Wort (2 Byte) und einem Daten-Array. Das Control-Byte wird von dem SPS-Programm
beschrieben und bestätigt das Senden der Daten mit dem TR-Bit.
Bei einem Flankenwechsel (toggle) werden die Daten (Bit 4 bis 15) gesendet. Das RA-Bit quittiert, dass die
Empfangsdaten gelesen worden sind. Damit kann die Schnittstelle erkennen, dass sie neue Daten in das
Daten-Array kopieren kann. Im Status-Wort kann man auslesen, wie viele Daten gültig sind. Mit einer
positiven Flanke löscht das IR-Bit (Reset) die Buffer und setzt die Schnittstelle zurück. Die Schnittstelle
quittiert den Befehl im Status-Wort mit dem IA-Bit. Zum Schluss wird das IR-Bit wieder auf „False" gesetzt.
Tab. 19: Control-Wort Aufbau.
Bit
15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03
Name Länge der zu schreibenden Daten (OL-Bits)
CX7080
02
Reserve IR-Bit
Version: 1.0
Konfiguration
01
00
RA-Bit
TR-Bit
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx7000

Inhaltsverzeichnis