Inspektion/Wartung
6
6
Inspektion/Wartung
132
Montage- und Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Getriebe
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs
Tod oder schwere Verletzungen
•
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Antrieb spannungslos.
•
Sichern Sie den Antrieb gegen unbeabsichtigtes Einschalten, z. B. durch Ab-
schließen des Schlüsselschalters oder das Entfernen der Sicherungen in der
Stromversorgung, und weisen Sie mit einem Verbotsschild vor Wiedereinschal-
ten darauf hin.
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Lösen von verspannten Wellenverbindungen
Tod oder schwere Verletzungen
•
Stellen Sie sicher, dass vor dem Lösen von Wellenverbindungen keine Wellen-
torsionsmomente wirksam sind, die zu einer Verspannung in der Anlage führen
können.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe und heißen Getriebeschmierstoff
Schwere Verletzungen
•
Lassen Sie das Getriebe vor Beginn der Arbeiten abkühlen.
•
Drehen Sie die Ölstandsschraube und die Ölablass-Schraube vorsichtig heraus.
ACHTUNG
Verlust der Schmierstoffeigenschaften durch Einfüllen von falschem Schmierstoff
Beschädigung des Getriebes
•
Mischen Sie keine synthetischen Schmierstoffe mit mineralischen Schmierstof-
fen.
•
Mischen Sie keine unterschiedlichen synthetischen Schmierstoffe.
ACHTUNG
Beschädigung der Radial-Wellendichtringe durch Reinigen des Getriebes mit einem
Hochdruck-Reinigungsgerät.
Getriebeschaden.
•
Reinigen Sie das Getriebe nicht mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät.
ACHTUNG
Beschädigung des Getriebes durch Eindringen von Fremdkörpern bei Wartungs-
und Inspektionsarbeiten
Getriebeschaden
•
Verhindern Sie bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten das Eindringen von
Fremdkörpern in das Getriebe.