7
Inspektion/Wartung
7.1
Vorarbeiten zu Inspektions-/Wartungsarbeiten
Bevor Sie mit den Inspektions- und Wartungsarbeiten beginnen, beachten Sie die fol-
genden Hinweise.
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Körperverletzungen.
•
Eine unzureichend gesicherte Maschine des Betreibers kann beim Aus- und Einbau
des Getriebes abstürzen.
Tod oder schwere Körperverletzungen.
•
•
Gefahr durch die Verwendung von unzulässigem Getriebeöl.
Tod oder schwere Körperverletzung.
•
Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe und heißes Getriebeöl.
Schwere Körperverletzungen.
•
•
WARNUNG
Führen Sie Arbeiten am Getriebe nur bei Stillstand durch. Sichern Sie das An-
triebsaggregat gegen unbeabsichtigtes Einschalten. An der Einschaltstelle ist ein
Hinweisschild anzubringen, aus dem hervorgeht, dass an dem Getriebe gearbei-
tet wird.
WARNUNG
Sichern Sie die Maschine des Betreibers beim Aus- und Einbau des Getriebes
gegen unbeabsichtigtes Bewegen.
Stellen Sie sicher, dass vor dem Lösen von Wellenverbindungen keine Torsions-
momente mehr wirksam sind (Verspannungen in der Anlage).
WARNUNG
Wird das Getriebe in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, verwenden Sie nur le-
bensmittelverträgliche Öle.
WARNUNG
Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten das Getriebe abkühlen.
Drehen Sie Ölstandsschraube und Ölablass-Schraube nur unter Vorsicht heraus.
Montage- und Betriebsanleitung – Planetengetriebe Baureihe XP130 - XP250
Inspektion/Wartung
Vorarbeiten zu Inspektions-/Wartungsarbeiten
7
67