Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEH PS-Serie Benutzerhandbuch Seite 288

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Printserver Benutzerdokumentation
Parameter
Wertekonvention
nf_pop3_poll
max. 4 Zeichen; [0-9]
[E-Mails
0-9999
abfragen alle]
nf_pop3_port
max. 5 Zeichen
[Server Port ]
Standard = 110
SSL = 995
nf_pop3_user
max. 255 Zeichen
[Benutzername]
nf_pop3_pwd
max. 255 Zeichen
[Passwort]
nf_pop3_secure
0 = Aus (keine
[Sicherheit]
Sicherheit)
1 = APOP
2 = SSL
nf_pop3_mdel
on/off
[Gelesene
Mitteilungen
löschen]
nf_pop3_limit
max. 4 Zeichen; [0-9]
[E-Mails
0-9999
ignorieren mit
0 = unlimited
mehr als]
Tabelle 41: Parameterliste - Protection
Parameter
Wertekonvention
passwd
max. 16 Zeichen
[Passwort]
access_control
on/off
[Zugriffskontrolle]
Anhang - Parameterliste
Beschreibung
Definiert das Zeitintervall (in Minunten) für
die Abfrage der E-Mails auf dem
POP3-Server.
Definiert den Port, über den der
Printserver E-Mails empfängt. Bei
Verwendung von SSL ist als Portnummer
995 einzutragen.
Definiert den Namen, den der Printserver
benutzt, um sich am POP3-Server
anzumelden.
Definiert das Passwort, das der
Printserver benutzt, um sich am
POP3-Server anzumelden.
Definiert ein Authentifizierungsverfahren.
De-/aktiviert die Option zum
automatischem Löschen gelesener
E-Mails auf dem Server.
Definiert die maximale Größe (in kbyte)
der vom Printserver akzeptierten E-Mails.
Beschreibung
Definiert das Passwort für die
Berechtigung zu Printserver
Parameteränderungen.
Nach Setzen des Passworts findet vor
dem Abspeichern von
Parameteränderungen eine
Passwortabfrage statt.
De-/aktiviert die Passwortabfrage für das
Auslesen von Printserver Parametern.
Der Parameter ist nur effektiv, wenn zuvor
ein Passwort gesetzt wurde; siehe oben.
288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis