Printserver Benutzerdokumentation
Parameter
Wertekonvention
iserv_tmpl1_services
ALL, ICMP, HTTP,
iserv_tmpl2_services
SNMP, SNTP, IPP,
iserv_tmpl3_services
Socketprinting, LPR,
iserv_tmpl4_services
ThinPrint
[Services]
ipsec_tmpl1_name
max. 16 Zeichen
ipsec_tmpl2_name
[a-z, A-Z, 0-9, _, -]
ipsec_tmpl3_name
ipsec_tmpl4_name
[Name]
ipsec_tmpl1_certificate
1 = Zertifikate
ipsec_tmpl2_certificate
0 = Pre-Shared Key
ipsec_tmpl3_certificate
ipsec_tmpl4_certificate
[Authentifizierungstyp]
ipsec_tmpl1_verify
on/off
ipsec_tmpl2_verify
ipsec_tmpl3_verify
ipsec_tmpl4_verify
[Zertifikat verifizieren]
ipsec_tmpl1_psk
max. 16 Zeichen
ipsec_tmpl1_psk
ipsec_tmpl1_psk
ipsec_tmpl1_psk
[Pre-Shared Key]
ipsec_tmpl1_key
0 = ---
_exchange
1 = IKE-Template 'IKE
ipsec_tmpl2_key
Default'
_exchange
2 = IKE-Template 2
ipsec_tmpl3_key
3 = IKE-Template 3
_exchange
4 = IKE-Template 4
ipsec_tmpl4_key
_exchange
[IKE]
Anhang - Parameterliste
Beschreibung
Definiert die Elemente des Service Filters.
Mehrere Protokolle können zu einem
Service zusammengefasst werden.
Name des IPsec Templates.
Das IPsec Template definiert die
Parameter einer 'Security Association'.
Definiert das Verfahren zur
Authentisierung des Remote-Servers.
Zwei Verfahren stehen zur Verfügung:
- Authentisierung via Pre-Shared Key
- Authentisierung via Zertifikaten
Definiert den Zertifikatstyp, der für eine
zertifikatsbasierte Authentisierung
erforderlich ist.
Deaktiviert: Für die Authentisierung ist ein
selbstsigniertes Zertifikat ausreichend.
Aktiviert: Für die Authentisierung ist ein
Wurzelzertifikat (Root) erforderlich.
Definiert den Pre-Shared Key.
Der Key ist notwendig, wenn als
'Authentifizierungstyp' das Verfahren
'Pre-Shared Key' gewählt wurde.
Definiert das Template, das für den IKE
(automatischen Schlüsselaustausch)
innerhalb einer SA anzuwenden ist.
vgl. Parameter
'ipsec_key_exchange1_name'
Das Template 'IKE Default' ist
standardmäßig implementiert. Bei Bedarf
können drei weitere Templates definiert
werden.
276