Zusatzfunktionalitäten
Nachfolgend werden die Funktionen der einzelnen Programmele-
mente beschrieben. Detaillierte Informationen zur Bedienung des
Programms entnehmen Sie der SEH UTN Manager Online Hilfe.
Auswahlliste
Die Auswahlliste zeigt die Geräte an, die mit dem Client verbunden
werden können. Die Liste kann durch Hinzufügen und Entfernen von
Geräten bearbeitet werden. Wählen Sie hierzu im Menü Auswahlli-
ste den Befehl Bearbeiten.
Der Anzeigestatus der Auswahlliste kann jederzeit aktualisiert
werden. Wählen Sie hierzu im Menü Auswahlliste den Befehl
Aktualisieren.
Suchparameter für
Um die im Netzwerk vorhandenen UTN Server (Printserver) und
den Netzwerkscan
deren angeschlossene Geräte in der Netzwerkliste darzustellen, muss
das Netzwerk gescannt werden. Das Netzwerk kann über Multicast
und/oder nach freidefinierbaren Bereichen durchsucht werden. Vor-
eingestellt ist die Multicastsuche in dem lokalen Netzwerk. Um
Suchparameter zu ändern wählen Sie im Menü Programm den
Befehl Optionen. (Registerkarte: Netzwerksuche)
Verbindung
Ein am UTN Server (Printserver) angeschlossenes Gerät kann mit
de/-aktivieren
dem Client verbunden werden. Das Gerät kann dann vom Client
genutzt werden, gleich so, als ob das Gerät direkt am Client ange-
schlossen wäre. Markieren Sie hierzu das Gerät in der Auswahlliste
und wählen Sie im Menü Gerät den Befehl Aktivieren.
Deaktivieren Sie die Verbindung zum Gerät, sobald Sie es nicht mehr
benötigen. Wählen Sie hierzu im Menü Gerät den Befehl Deaktivie-
ren.
Geräteeinstellungen
Für die Geräte können individuell verschiedene Verbindungsmecha-
nismen (z.B. AutoConnect, Print-on-demand) konfiguriert werden.
Wählen Sie hierzu im Menü Gerät den Befehl Einstellungen.
Optionen
Über den Dialog 'Optionen' können Sie verschiedene Programmein-
stellung definieren. Wählen Sie hierzu im Menü Programm den
Befehl Optionen.
Printserver Benutzerdokumentation
255