Was passiert beim
Update?
Wann ist ein
Update sinvoll?
Wo finde ich
Update Dateien?
Update-Varianten
Printserver Benutzerdokumentation
14.4 Wie führe ich ein Update aus?
Sie haben die Möglichkeit, Software Updates auf dem Printserver
auszuführen. Durch Updates können Sie von aktuell entwickelten
Features profitieren.
Beim Update wird die alte Software von einer neuen Software über-
schrieben und ersetzt. Die Konfigurationsparameter bleiben mit
ihren ursprünglichen Einstellungen erhalten.
Ein Update sollte durchgeführt werden, wenn Funktionen nur einge-
schränkt laufen und von der SEH Computertechnik GmbH eine neue
Softwareversion mit neuen Funktionen oder Fehlerbereinigungen
bereit gestellt wird.
Überprüfen Sie die aktuell installierte Softwareversion auf dem
Printserver. Die Versionsnummer entnehmen Sie der Printserverliste
im InterCon-NetTool oder starten Sie die Printserver Homepage und
wählen Sie den Menüpunkt Status - Allgemein an.
Aktuelle Software Dateien können von der Internetseite www.seh.de
heruntergeladen werden. Aufgeteilt nach Printservermodellen ste-
hen unterschiedliche Update Dateien zur Verfügung.
Jeder Update Datei ist eine 'Readme' Datei zugeordnet. Nehmen Sie
die in der 'Readme' Datei enthaltenen Informationen zur Kenntnis.
Ein Update kann manuell (standard) oder automatisch (dynamisch)
ausgeführt werden.
• Beim Standard Update wird die Update Datei manuell von einem
Server oder Datenträger runtergeladen und auf dem Printserver
gespeichert.
• Beim dynamischen Update wird während eines
Printserverneustart abgefragt, ob auf einem angegebenen
Fileserver zwischenzeitlich eine höhere Version der Software
Datei abgelegt wurde. Ist dies der Fall, wird diese Software Datei
per FTP automatisch im Printserver gespeichert.
Wartung
201