Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Betriebsart Für Die Motorregelung; Erläuterung Der Betriebsarten (P300) - NORD NORDAC BASE SK 180E Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC BASE SK 180E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Für den einwandfreien Betrieb der Antriebseinheit ist es nötig, möglichst genaue Motordaten
entsprechend
dem
Statorwiderstandsmessung mittels des Parameters P220 empfohlen.
Pos: 230.1 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/Inbetriebnahme Betriebsarten Motorregler (P300) [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE]/Auswahl Betriebsart für die Motorregelung [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 6\mod_1421053542717_6.docx @ 198277 @ 2 @ 1
4.2 Auswahl Betriebsart für die Motorregelung
Der Frequenzumrichter ist in der Lage, Motoren aller Energieeffizienzklassen (IE1 bis IE4) zu regeln.
Motoren aus unserem Hause sind in den Effizienzklassen IE1 bis IE3 als Asynchronmotoren, IE4
Motoren hingegen als Synchronmotoren ausgeführt.
Der Betrieb von IE4 – Motoren weist regelungstechnisch viele Besonderheiten auf. Um ideale
Ergebnisse zu ermöglichen, wurde der Frequenzumrichter daher insbesondere auf die Regelung der
IE4 – Motoren aus dem Hause NORD, die vom Aufbau her dem Typ einer IPMSM (Interior Permanent
Magnet Synchronous Motor) entsprechen, ausgelegt. Bei diesen Motoren sind die Permanentmagnete
in den Rotor eingebettet. Der Betrieb anderer Fabrikate ist bei Bedarf durch NORD zu prüfen. Siehe
auch Technische Information
Motoren mit NORD Frequenzumrichter".
Pos: 230.2 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/Inbetriebnahme Betriebsarten Motorregler (P300) [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE]/Erläuterung der Betriebsarten (P300) [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE, SK 2xxE-FDS] @ 6\mod_1421056294666_6.docx @ 198308 @ 3 @ 1
4.2.1
Erläuterung der Betriebsarten (P300)
Der Frequenzumrichter bietet verschiedene Betriebsarten zur Regelung eines Motors. Alle
Betriebsarten können sowohl auf ASM (Asynchronmotor) als auch auf PMSM (Permanentmagnet
Synchronmotor) angewendet werden, erfordern jedoch die Einhaltung von verschiedenen
Randbedingungen. Grundsätzlich handelt es sich bei allen Verfahren um „Feldorientierte
Regelverfahren".
Pos: 230.3 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/Inbetriebnahme Betriebsarten Motorregler (P300) [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE]/Erläuterung der Betriebsarten (P300)_01 [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE, SK 2xxE-FDS] @ 8\mod_1441288709244_6.docx @ 239739 @ @ 1
1. VFC open-loop – Betrieb (P300, Einstellung „0")
Dieser Betriebsart liegt ein spannungsgeführtes, feldorientiertes Regelverfahren (Voltage Flux
Control Mode (VFC)) zu Grunde. Es wird sowohl bei ASM als auch bei PMSM angewendet. Im
Zusammenhang mit dem Betrieb von Asynchronmotoren wird häufig auch der Begriff „ISD –
Regelung" genannt.
Die Regelung erfolgt jeweils geberlos und ausschließlich auf der Grundlage von festen Parametern
und Messergebnissen elektrischer Istwerte. Grundsätzlich gilt, dass für die Verwendung dieser
Betriebsart keine spezifischen Einstellungen von Regelungsparametern erforderlich sind. Jedoch
ist die Parametrierung möglichst genauer Motordaten eine wesentliche Bedingung für einen
hochwertigen Betrieb.
Als Besonderheit für den Betrieb von ASM gibt es zusätzlich die Möglichkeit der Regelung nach
einer einfachen U/f – Kennlinie. Dieser Betrieb ist dann von Bedeutung, wenn es gilt, mehrere,
74
Typenschild
einzustellen.
TI 80-0010
„Projektierungs- und Inbetriebnahmerichtlinie für NORD IE4-
Insbesondere
wird
eine
automatische
BU 0180 de-3021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nordac base sk 190e

Inhaltsverzeichnis