Pos: 781.5 /Anleitungen/Elektronik/FU und Starter/8. Zusatzinformationen/EMV/Beurteilung der EMV [Umrichter] @ 5\mod_1396880765461_6.docx @ 124667 @ 3 @ 1
8.3.2
Beurteilung der EMV
Für die Beurteilung der elektromagnetischen Verträglichkeit sind 2 Normen zu beachten.
1. EN 55011 (Umgebungsnorm)
In dieser Norm werden die Grenzwerte in Abhängigkeit von der zugrunde gelegten Umgebung, in
der das Produkt betrieben wird, definiert. Es wird in 2 Umgebungen unterschieden, wobei die
1. Umgebung den nichtindustriellen Wohn- und Geschäftsbereich ohne eigene Hoch- oder
Mittelspannungs-Verteil-Transformatoren
Industriegebiete, die nicht an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, sondern
über eigene Hoch- oder Mittelspannungs-Verteil-Transformatoren verfügen. Die Unterteilung der
Grenzwerte erfolgt dabei in die Klassen A1, A2 und B.
2. EN 61800-3 (Produktnorm)
In dieser Norm werden die Grenzwerte in Abhängigkeit vom Einsatzbereich des Produktes
definiert. Die Unterteilung der Grenzwerte erfolgt dabei in die Kategorien C1, C2, C3 und C4,
wobei die Klasse C4 grundsätzlich nur für Antriebssysteme höherer Spannung (≥ 1000 V AC), oder
höheren Strom (≥ 400 A) gilt. Die Klasse C4 kann für das einzelne Gerät jedoch auch dann gelten,
wenn es in komplexen Systemen eingebunden ist.
Für beide Normen gelten die gleichen Grenzwerte. Die Normen unterscheiden sich jedoch durch eine
in der Produktnorm erweiterten Anwendung. Welche der beiden Normen zugrunde gelegt werden,
entscheidet der Betreiber, wobei im Falle einer Störungsbeseitigung typischer Weise die
Umgebungsnorm zugrunde gelegt wird.
Der wesentliche Zusammenhang zwischen beiden Normen wird wie folgt verdeutlicht:
Kategorie nach EN 61800-3
Grenzwerklasse nach EN 55011
Betrieb zulässig in
1. Umgebung (Wohnumgebung)
2. Umgebung (industrielle Umgebung)
Nach EN 61800-3 erforderlicher Hinweis
Vertriebsweg
EMV - Sachverstand
1)
Verwendung des Gerätes weder als Steckergerät noch in beweglichen Einrichtungen
2)
„In einer Wohnumgebung kann das Antriebssystem hochfrequente Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich machen
können."
3)
„Das Antriebssystem ist nicht für den Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz vorgesehen, das Wohngebiete speist."
Tabelle 13: EMV – Gegenüberstellung EN 61800-3 und EN 55011
Pos: 781.6 /Allgemein/Allgemeingültige Module/---------Seitenumbruch kompakt --------- @ 13\mod_1476369695906_0.docx @ 2265493 @ @ 1
BU 0180 de-3021
beschreibt.
Die
C1
B
X
X
-
Allgemein erhältlich
Eingeschränkt erhältlich
Keine
Installation und Inbetriebnahme durch
Anforderungen
EMV – fachkundige Person
8 Zusatzinformationen
2. Umgebung
hingegen
C2
A1
1)
X
1)
X
2)
definiert
C3
A2
-
1)
X
3)
185