Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Stonic 2021 Bedienungsanleitung Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Wenn die Warnleuchte bei laufendem
Motor weiterleuchtet, bedeutet dies,
dass ein schwerer Motorschaden oder ein
großes Problem vorliegt. In diesem Fall:
1.
Halten Sie das Fahrzeug an, sobald
dies sicher möglich ist.
2.
Stellen Sie den Motor ab und prüfen
Sie den Ölstand. Füllen Sie bei nied‐
rigem Ölstand Motoröl bis auf das
richtige Maß auf.
3.
Lassen Sie den Motor wieder an.
Wenn die Warnleuchte nach dem
Start des Motors weiterleuchtet,
schalten Sie den Motor sofort ab.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem
Fall von einer Fachwerkstatt über‐
prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner
zu wenden.
Warnleuchte – Motorölstand
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte für den Motoröl‐
stand leuchtet auf, wenn der Mo‐
torölstand überprüft werden soll‐
te.
Wenn die Warnleuchte aufleuch‐
tet, überprüfen Sie den Motoröl‐
stand so bald wie möglich und fül‐
len Sie gegebenenfalls Motoröl
nach.
Warn- und Kontrollleuchten
Füllen Sie das empfohlene Motoröl
vorsichtig mit einem Trichter ein.
(Ölnachfüllmenge: ca. 0,6 l~1,0 l)
Verwenden Sie ausschließlich spe‐
zifiziertes Motoröl. (Siehe "Emp‐
fohlene Schmiermittel und Füll‐
mengen" auf Seite 8 - 09.)
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl auf,
und achten Sie darauf, dass der
Ölstand nicht über der F-Markie‐
rung auf dem Ölmessstab liegt.
HINWEIS
• Wenn Sie ca. 50 km gefahren sind, er‐
lischt die Warnleuchte, nachdem Sie Mo‐
toröl aufgefüllt haben.
• Wenn Sie die Zündung dreimal innerhalb
von 10 Sekunden aus- und einschalten,
erlischt die Warnleuchte sofort. Wenn Sie
jedoch die Warnleuchte abstellen, ohne
Motoröl aufzufüllen, leuchtet diese
Leuchte nach ca. 50 km Fahrt wieder auf.
ACHTUNG
Wenn die Leuchte nach Auffüllen des Mo‐
toröls und 50 km Fahrt weiter leuchtet,
sollten Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich
von einem autorisierten Kia-Händler über‐
prüfen lassen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden. Auch wenn die Leuchte nach dem
Anlassen des Motors nicht aufleuchtet,
sollte der Motorölstand regelmäßig über‐
4
4 - 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis