Funktionsprüfung
Brandschutzklappe mit Federrücklaufantrieb > Federrücklaufantrieb – BFL... / BFN...
8.2 Brandschutzklappe mit Federrück-
laufantrieb
8.2.1 Federrücklaufantrieb – BFL... / BFN...
Statusanzeige
Abb. 203: Thermoelektrische Auslöseeinrichtung BAT
1
Taster zur Funktionsprüfung
2
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte (2) der thermoelektrischen Auslö-
seeinrichtung leuchtet, wenn:
die Versorgungsspannung anliegt und
die Temperatursicherungen in Ordnung sind und
der Taster nicht betätigt ist.
Klappenstellungsanzeige
Die Stellung des Klappenblattes wird durch die Stellung
des Zeigers am Antrieb angezeigt.
Abb. 204: Klappenstellungsanzeige
1
Klappenblatt geschlossen
2
Klappenblatt geöffnet
220
Brandschutzklappe mit Federrücklaufantrieb öffnen/
schließen
Abb. 205: Funktionsprüfung (FK2-EU mit BFN-Antrieb in
AUF-Stellung dargestellt)
Verletzungsgefahr beim Eingreifen in die Brand-
schutzklappe. Bei Betätigung der Auslöseeinrichtung
nicht in die Brandschutzklappe fassen.
Voraussetzung
Versorgungsspannung liegt an
1.
2.
3.
4.
Brandschutzklappe Serie FK2-EU
VORSICHT!
Taster (1) betätigen und festhalten.
ð Versorgungsspannung wird unterbrochen, das
Klappenblatt schließt.
Erreichen der ZU-Stellung und Laufzeit kontrol-
lieren.
Taster (1) loslassen.
ð Die Unterbrechung der Versorgungsspannung
wird aufgehoben, das Klappenblatt öffnet.
Erreichen der AUF-Stellung und Laufzeit kontrol-
lieren.