Einbau
Leichtbauwände mit Holzständer > Trockeneinbau mit Weichschott
5.6.6 Trockeneinbau mit Weichschott
Abb. 130: Trockeneinbau mit Weichschott in Leichtbauwand mit Holzständer
1
FK2-EU
2.4
Weichschott mit Brandschutzbeschichtung
3.4
Holzständerwand (einschließlich Holztafelbau-
weise), beidseitig beplankt
4.1
Massivdecke / Massivboden
6.5
Mineralwolle entsprechend Wandaufbau
7.7
Holzständer / Querholz, min. 60 × 80 mm (min.
60 × 60 mm bei F60)
7.10
Laibung, feuerwiderstandsfähig
7.11
Laibung, doppelt mit Fugenversatz, feuerwider-
standsfähig
7.12
Laibung Holzwerkstoffplatte, min. 600 kg/m³
7.13a
Beplankung, feuerwiderstandsfähig
144
7.13b
7.14
7.17
*
Brandschutzklappe Serie FK2-EU
Beplankung Holzwerkstoffplatte, min. 600 kg/m³
Aufdoppelung aus Wandbaustoffen
Auswechslung, Holzständer / Querholz,
min. 60 × 80 mm (min. 60 × 60 mm bei F60)
bodennaher Einbau analog zu
bis EI 120 S:
B × H = 200 × 100 – 800 × 400 mm (horizontale
Lage)
bis EI 90 S:
B × H = 200 × 100 – 1500 × 800 mm
EI 30 S
bis EI 60 S
EI 30 bis EI 120 S