Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA SPEED7 CPU 315-4PN12 Handbuch Seite 117

System 300s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED7 CPU 315-4PN12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Projektierung der
Master-Seite
Master-Seite
Steckpl.
Modul
1
2
CPU ...
X1
MPI/DP
X2
PN-IO
X2 P1
Port 1
3
1
4
...
5
Module
6
...
...
...
Objekteigenschaften
Betriebsart: DP-Master
Vernetzen: PROFIBUS
PROFIBUS-Adresse: > 1
HB140D - CPU - RD_315-4PN12 - Rev. 12/05
• Fügen Sie eine weitere Station ein und projektieren Sie eine CPU.
• Bezeichnen Sie die Station als "...DP-Master".
• Binden Sie gemäß Ihrem Hardwareaufbau Ihre Module ein.
• Öffnen Sie den Eigenschaften-Dialog der MPI/DP-Schnittstelle der CPU,
indem Sie auf MPI/DP doppelklicken.
• Stellen Sie unter Schnittstelle: Typ "PROFIBUS" ein.
• Vernetzen Sie mit PROFIBUS und geben Sie eine Adresse
(vorzugsweise 2) vor. Schließen Sie Ihre Eingabe mit [OK] ab.
• Stellen Sie unter Betriebsart "DP-Master" ein und schließen Sie den
Dialog mit [OK].
• Binden Sie an das Master-System Ihr Slave-System an, indem Sie die
"CPU 31x" aus dem Hardware-Katalog unter Bereits projektierte
Stationen auf das Master-System ziehen, Ihr Slave-System auswählen
und ankoppeln.
• Öffnen Sie die Konfiguration unter Objekteigenschaften Ihres Slave-
Systems.
• Ordnen Sie durch Doppelklick auf die entsprechende Konfigurationszeile
den Slave-Ausgabe-Daten den entsprechenden Eingabe-Adressbereich
und den Slave-Eingabe-Daten den entsprechenden Ausgabe-Adress-
bereich in der Master-CPU zu.
• Speichern, übersetzen und transferieren Sie Ihr Projekt in die CPU.
PROFIBUS-DP-Master-System
S7-300
Objekteigenschaften
Konfiguration:
Eingabe-Bereich Slave-CPU = Ausgabe-Bereich Master-CPU
Ausgabe-Bereich Slave-CPU = Eingabe-Bereich Master-CPU
Teil 6 Einsatz PROFIBUS-Kommunikation
2
Hardware-Katalog: CPU 31x aus
Bereits projektierte Stationen
3
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis