Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

061605-510800-(01)
CD/DVD
CD/DVD/Blu-ray
Dupliziersystem
Dupliziersystem
© 2008 All rights reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Primera DUP-07

  • Seite 1 061605-510800-(01) CD/DVD CD/DVD/Blu-ray Dupliziersystem Dupliziersystem © 2008 All rights reserved...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TITEL SEITE Willkommen!...…….……………………………………..Bevor Sie beginnen..……………………………………..LCD Frontblende…………………………………………..Begriffe und Erläuterungen..…...…………………………..Anleitungen I. Erstellen von eins zu eins Kopien……………....II. Erstellen von Kopien von der Festplatte (HDD) auf CDs/DVDs (für Brenner mit HDD)…………..…..III. Einstellen der Kopiergeschwindigkeit…..…………..IV. Auswahl der Lesequelle…...……..…………………..V.
  • Seite 3: Titel

    TITEL SEITE 6. KOPIEREN + VERGLEICHEN......…... 7. ABGLEICH....……………..…………………. 8. AUSWAHL BRENNGESCHWINDIGKEIT..... 9. AUSWAHL DER LESEQUELLE..……………….. 10. LÖSCHEN..………………..…………………….. 11. IMAGE EINSTELLUNGEN.……………………….. 12. AUDIODATEIEN BEARBEITEN………………… 12. SETUP Sprache..……………….…….….………..…….. Auto Start ………………………….….…………….. Lesefehler überspringen..……….….…………...… CD-Brennmodus.……….……………….….……….. Max. Geschwindigkeit Audio & VCD..….…..……… Pieper.……………………………….….…..………... Startmenü.…………..…………….….………..Bildschirmschoner..………….……….….…………... Kopiermodus..…………………….….…………..
  • Seite 4 TITEL SEITE 14. Benutzerkontenverwaltung.………………………..15. AutoCopy……………………………………………. 15. Herunterfahren..…………………………….….…..Fehlerbehebung..………………………………………..Fehler-Codes................
  • Seite 5: Willkommen

    Benutzeroberfläche, ist Ihr Brenner einfacher denn je zu bedienen. HINWEIS: Dieses Handbuch kann für die Modelle DUP-07, DUP-11 und DUP-15 verwendet werden. Alle Details werden aber anhand des DUP-07, der bis zu 7 CDs gleichzeitig brennen kann, erläutert. ********************************************************* Bevor Sie beginnen: Bevor Sie den Brenner in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte genau die folgenden Hinweise, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu...
  • Seite 6 3. Temperaturwarnung: Sollte Ihr Brenner in den letzten 24 Stunden an einem Ort aufbewahrt worden sein, wo die Temperaturen unter 0°C (32°F) liegen, lassen Sie ihn bitte für 4 Stunden an einem warmen Ort mit mindestens 19°C (65°F) für 4 Stunden aufwärmen, bevor Sie ihn das erste mal in Betrieb nehmen.
  • Seite 7 6. Ordnungsgemäßes Herunterfahren: Um mögliche Systemfehler zu vermeiden, müssen Sie den Brenner ordnungsgemäß herunterfahren. Um den Brenner herunterzufahren, müssen Sie den Knopf „>>“ bis zu „16. Shutdown“ (Herunterfahren) drücken und dann die Bildschirmanweisungen befolgen. Wenn Sie den Brenner einfach ausschalten, ohne diesen Vorgang zum Herunterfahren durchzuführen, erhöht dies das Risiko eines Schadens.
  • Seite 8: Lcd Frontblende

    LCD-Frontblende : Hoch : Runter : Vor; Eingabe; OK; Funktion ausführen : Zurück; Escape; zurück zur vorherigen Funktion : Abkürzungstaste, um eine Kopie zu machen : Abkürzungstaste, um eine Kopie zu simulieren : Abkürzungstaste, um die Brenngeschwindigkeit anzupassen : Abkürzungstaste, um das Master Quelllaufwerk zu ändern - 4 -...
  • Seite 9: Anleitungen

    Anleitungen: I. Erstellen von eins zu eins Kopien Dieser Vorgang brennt die Vorlage (CD/DVD) gleichzeitig auf mehrere Rohlinge. Wegen des gleichzeitigen Brennens von mehreren Rohlingen benötigt man eine Vorlage, die in einem guten Zustand ist und eine langsamere Brenngeschwindigkeit, um eine hohe Erfolgsrate und gute Qualität beim Kopieren zu erhalten.
  • Seite 10 Achten Sie darauf, dass die Quelle „Drive 1“ ausgewählt ist. Falls nicht, dann drücken Sie auf den Knopf „Hoch“ oder „Runter“, um danach zu suchen. c. Drücken Sie aus „>>“, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 2. Gehen Sie zurück zum Menü „Copy“ (Kopieren) a.
  • Seite 11 b. Nun sehen Sie auf dem Display folgende Anzeige zur Angabe der Anzahl der Kopien: Counter: No Counter c. Die Zähleranzeige gibt Ihnen die Möglichkeit die Anzahl der gewünschten Kopien anzugeben. Diese Funktion lässt den Brenner die Anzahl der Kopien mitzählen und zeigt Ihnen an, wenn die gewünschte Anzahl erreicht wurde.
  • Seite 12 „0010“ (Zehn). Denken Sie dran, das Nullen übersprungen werden, weswegen „0010“ auch für „10“ also die Zahl 10 steht. Um eine Zahl einzugeben, benutzen Sie die Knöpfe „Hoch“ und „Runter“ zur Auswahl der Zahl an jeder Stelle und nutzen die Knöpfe „>>“...
  • Seite 13 11 Disc Detected, Go? *Die Anzahl der CDs ist davon abhängig welches Gerät Sie verwenden. Der DUP-07 fasst bis zu 7, der DUP-11 bis zu 11 und der DUP-15 bis zu 15 CDs. Die Standardeinstellung des automatischen Starts ist auf „Auto“...
  • Seite 14 Sobald die Anzahl der eingelegten CDs der Anzahl der erkannten CDs entspricht, drücken Sie auf „>>“ (wenn der automatische Start deaktiviert ist oder Sie den Vorgang beschleunigen wollen), um zu bestätigen und folgende Anzeige erscheint: Processing... Please Wait Wenn die Anzahl der eingelegten Rohlinge nicht mit den auf dem Display angezeigten CDs übereinstimmt, warten Sie bitte weitere 10-15 Sekunden, damit der Brenner alle Rohlinge erkennen kann.
  • Seite 15 Sobald der Brennvorgang abgeschlossen ist, werden die erfolgreichen Kopien ausgeworfen und sie sollten folgende Anzeige auf dem Display sehen: PASS 7 FAIL 0( Waiting for Blanks “PASS 7” zeigt an, dass sie 7 erfolgreiche Kopien erstellt haben. “FAIL 0” zeigt an, dass kein Fehler beim Brennen unterlaufen ist.
  • Seite 16: Erstellen Von Kopien Von Der Festplatte (Hdd) Auf

    Anleitungen: Erstellen von Kopien von der Festplatte (HDD) auf CDs/DVDs (Für Brenner mit eingebauter Festplatte) Das Erstellen von Kopien von der Festplatte ist am effektivsten. Insgesamt bietet diese Methode 4 Vorteile: i. Leistung – Durch das Brennen von der Festplatte erhöht sich die Brenngeschwindigkeit bei DVDs auf 8x oder schneller.
  • Seite 17 *Es gibt viele Faktoren, die den Unterschied zwischen der eigentlichen und der beworbenen Speicherkapazität einer Festplatte erklären: 1. Festplattenhersteller verwenden oft folgende Umrechnungswerte: 1 GB = 1 Milliarde Bytes oder 1000^3 Bytes. Die meisten Betriebssysteme (einschl. unserer Dupliziersysteme) verwenden die Standardumrechnungswerte: 1 GB = 1.074 Milliarden Bytes oder 1.024^3 Bytes.
  • Seite 18 a. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: DUPLICATOR 1.00 8. Select Source b. Drücken Sie auf „>>“, um in das Menü zu gelangen, indem Sie die Quelle auswählen können: Hard Drive Port 0 WDC WD400EB-75CPF0 Überprüfen Sie, ob es auch auf „Hard Drive“...
  • Seite 19 b. Drücken Sie „>>“, um in das Menü zur Einstellung der Festplatte zu gelangen. Dort sehen Sie folgendes: Hard Drive Setup 1.Select Partition c. Nun laden Sie Ihre Vorlage (CD/DVD) auf die Festplatte. Dafür navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: Hard Drive Setup 2.Load Partition...
  • Seite 20 Anschließend sehen Sie folgende Anzeige (außer Sie haben „Auto Generate“ ausgewählt. Dann fahren Sie bitte mit Schritt h fort): Edit Partition Name ] OK? f. Sie können dieser Partition auch einen Namen geben. Zum Eingeben des Namens können Sie den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf zur Auswahl des Zeichens nutzen, mit „>>“...
  • Seite 21 vii. Wir haben nun „FUN“ eingegeben und drücken „>>“, bis der Zeiger auf „OK“ steht. viii. Drücken Sie dann „>>“, um den Namen zu bestätigen. b. Sie sollten nun folgende Anzeige sehen: Load Partition? [FUN ], OK? c. Drücken Sie zur Bestätigung „>>“. Sobald Ihr Vorlage (CD/DVD) erkannt wurde, wird die Fortschrittsanzeige eingeblendet, die folgendermaßen aussieht: Loading ...
  • Seite 22: Hard Drive Setup

    3. Zurück zum Menü „COPY“ (Kopieren). a. Drücken Sie auf „<<“, um zurück zum Hauptmenü zu gelangen: DUPLICATOR 1.00 10.Hard Drive Setup b. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: DUPLICATOR 1.00 1. COPY 4. Beginn des Kopiervorgangs a.
  • Seite 23 anzugeben. Diese Funktion lässt den Brenner die Anzahl der Kopien mitzählen und zeigt Ihnen an, wenn die gewünschte Anzahl erreicht wurde. Sie können auch „No Counter“ Kein Zähler) auswählen, wenn Sie lieber fortlaufend ohne Unterbrechungen kopieren möchten. (Er wird dann zwar trotzdem die Anzahl der Kopien zählen, Sie aber nicht darauf hinweisen, wann Sie aufhören sollen.) Um „No Counter“...
  • Seite 24 21 (Einundzwanzig) setzen wollen, führen Sie die folgenden Schritte durch: Überprüfen Sie, ob sich der Zeiger auch an der ersten Stelle befindet: Specify Counter: ] OK? i. Drücken Sie den Knopf „Runter“, bis die „0“ angezeigt wird. ii. Drücken Sie einmal den Knopf „>>“, um den Zeiger zur nächsten Stelle zu bewegen.
  • Seite 25 Preparing... 11 Disc Detected, Go? *Die Anzahl der CDs ist davon abhängig welches Gerät Sie verwenden. Der DUP-07 fasst bis zu 7 CDs, der DUP-11 bis zu 11 CDs und der DUP-15 bis zu 15 CDs. Die Standardeinstellung des automatischen Starts ist auf „Auto“...
  • Seite 26 Sobald die Anzahl der eingelegten CDs der Anzahl der erkannten CDs entspricht, drücken Sie auf „>>“ (wenn der automatische Start deaktiviert ist oder Sie den Vorgang beschleunigen wollen), um zu bestätigen und folgende Anzeige erscheint: Processing... Please Wait Wenn die Anzahl der eingelegten Rohlinge nicht mit den auf dem Display angezeigten CDs übereinstimmt, warten Sie bitte weitere 10-15 Sekunden, damit der Brenner alle Rohlinge erkennen kann.
  • Seite 27 Es ist normal, dass die Fortschrittsanzeige bei CDs für ungefähr 30 Sekunden auf 0-10% und 100% stehen bleibt, bei DVDs beträgt die Zeit ungefähr 1 Minute. Dies wird durch die Initialisierung und dem Abschluss des Brennvorgangs verursacht. Sobald der Brennvorgang abgeschlossen ist, werden die erfolgreichen Kopien ausgeworfen und sie sollten folgende Anzeige auf dem Display sehen: PASS 7 FAIL 0(...
  • Seite 28 Sollten fehlerhafte Brennvorgänge auftreten, werden die fehlerhaften CDs nicht automatisch ausgeworfen. Sie müssen diese dann manuell entnehmen und Sie entsorgen, wenn Sie nur einmal beschreibbar sind. NOTIZEN - 24 -...
  • Seite 29: Iii. Einstellen Der Kopiergeschwindigkeit

    Anleitung: III. Einstellen der Kopiergeschwindigkeit Dieser Vorgang ermöglicht Ihnen die Kopiergeschwindigkeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Standardmäßig ist die optimale Kopiergeschwindigkeit eingestellt. Dennoch könnte es passieren, dass Sie aus einem der folgenden Gründe die Kopiergeschwindigkeit verringern möchten: • Schlechte Rohlingsqualität – Wenn die Qualität der Rohlinge nicht gut ist, ist es notwendig die Kopiergeschwindigkeit zu verringern, um gute Kopien zu erstellen.
  • Seite 30 DUPLICATOR 5.00 7.Select Burn Speed 2. Menü zur Geschwindigkeitsauswahl betreten. Drücken Sie „>>“, um in das Menü zu gelangen. Sie sollten folgende Anzeige sehen: Select Burn Speed: DVD to DVD 3. Auswahl der Kopierart. Es gibt vier verschiedene Arten der Kopiergeschwindigkeit: •...
  • Seite 31 4. Auswahl der gewünschten Kopiergeschwindigkeit. Sobald Sie die Kopierart ausgewählt haben, sollten Sie folgende Anzeige sehen: DVD to DVD Speed: Sie können über den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf die gewünschte Geschwindigkeit auswählen und dann „>>“ zur Bestätigung drücken. 5. Sobald die Auswahl erfolgreich übernommen wurde, sollten Sie folgende Anzeige für 2 Sekunden sehen.
  • Seite 32: Auswahl Der Lesequelle

    Anleitung: Auswahl der Lesequelle Wenn Sie eine Kopie erstellen möchten, müssen angeben, wo sich die Vorlage (CD/DVD) befindet. Ist sie im Leselaufwerk? Oder handelt es sich um ein Image auf der Festplatte? Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie das Leselaufwerk wechseln können, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Seite 33: Select Source

    iv. Bequemlichkeit – Wenn Ihre Vorlagen auf der Festplatte gespeichert sind, können Sie einfach auf alle zugreifen. Es ist also nicht nötig alle Ihre Vorlagen immer parat zu haben, da Sie alle in Ihrem Brenner abgespeichert sind. • CD/DVD auf CD/DVD kopieren (lesen im Brennlaufwerk) – Dies ist der Fall, wenn Ihre Vorlage (CD/DVD) voller Kratzer ist.
  • Seite 34 3. Auswahl des gewünschten Leselaufwerks Sie können den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf drücken, um das gewünschte Leselaufwerk auswählen. Haben Sie es ausgewählt, drücken Sie zur Bestätigung „>>“. 4. Sobald die Auswahl erfolgreich geändert wurde, sollten Sie folgende Anzeige für 2 Sekunden sehen: Reader Port 2.0 Selected! Danach gelangen Sie automatisch zurück zum Hauptmenü:...
  • Seite 35: Die Vorlage (Cd/Dvd) Auf Die Festplatte Laden

    Anleitungen: Die Vorlage (CD/DVD) auf die Festplatte laden. Um Kopien von der Festplatte aus zu erstellen, müssen Sie zuerst die Vorlage (CD/DVD) auf die Festplatte laden. Die Anzahl der Partitionen ergibt sich durch die Größe der Festplatte und die Größe der Partitionen, die Sie erstellen. Beispiel: Bei einer 80 GB Festplatte mit einer Systemkapazität von 74 GB* können Sie 74 CDs oder 19 DVDs (~ 4GB) laden.
  • Seite 36 Um eine Vorlage (CD/DVD) auf eine Partition der Festplatte zu laden, führen Sie bitte folgende Schritte durch: 1. Überprüfen Sie, ob die Festplatte als Haupteinlesequelle ausgewählt ist. 2. Um unnötige Fehler zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass die Festplatte als Hauptquelle zum Einlesen ausgewählt ist. Um die Haupteinlesequelle zu überprüfen, führen Sie bitte folgendes durch: a.
  • Seite 37: Hard Drive Setup

    3. Laden Sie Ihre Vorlage (CD/DVD) auf die Festplatte. a. Navigieren sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgendem Bildschirm: DUPLICATOR 1.00 10.Hard Drive Setup b. Drücken Sie „>>“, um in das Menü zur Einstellung der Festplatte zu gelangen. Dort sehen Sie folgendes: Hard Drive Setup 1.Select Partition c.
  • Seite 38 e. Sie haben nun die Wahl Ihre Vorlage (CD/DVD) auf eine neue (leere) Partition zu laden oder eine volle Partition zu überschreiben, wenn es welche gibt. Sie wählen ganz einfach über den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf eine Partition aus und bestätigen mit „>>“.
  • Seite 39 viii. Drücken Sie dann „>>“, um den Namen zu bestätigen. g. Sie sollten nun folgende Anzeige sehen: Load Partition? [FUN ], OK? h. Drücken Sie zur Bestätigung „>>“. Sobald Ihr Vorlage (CD/DVD) erkannt wurde, wird die Fortschrittsanzeige eingeblendet, die folgendermaßen aussieht: Loading ...
  • Seite 40: Umbenennen Einer Bereits Existierenden Partition

    Anleitung: Umbenennen einer bereits existierenden Partition. Wenn Sie Ihre Vorlage (CD/DVD) auf eine Partition laden, werden Sie aufgefordert ihr einen Namen zu geben. Sollten Sie den zuvor eingegeben Namen nicht mehr passend finden, können Sie ihn jederzeit wieder ändern. Um eine existierende Partition umzubenennen, führen Sie bitte folgendes durch: 1.
  • Seite 41 5. Navigieren Sie mit dem„Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zur gewünschten Partition und drücken dann zur Bestätigung „>>“: Rename Partition [FUN ] DVD, OK? 6. Drücken Sie zur Bestätigung erneut „>>“: Rename Partition [FUN ] OK 7. Sie können nun die gerade ausgewählte Partition umbenennen.
  • Seite 42 Sobald Sie den obigen Vorgang abgeschlossen habe, sollte folgende Anzeige zu sehen sein: Partition FUN2 Renamed! Anschließend gelangen Sie automatisch zurück zum Menü zur Einstellung des Festplattenimages. Hard Drive Setup 3.Rename Partition NOTIZEN - 38 -...
  • Seite 43: Existierende Festplattenpartion Dauerhaft Löschen

    Anleitung: VII. Existierende Festplattenpartition dauerhaft löschen. Sollten Sie jemals eine existierende Festplattenpartition löschen wollen, führen Sie folgendes durch: 1. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: DUPLICATOR 1.00 10.Hard Drive Setup 2. Drücken Sie „>>“, um in das Menü zur Einstellung der Festplatte zu gelangen: Hard Drive Setup 1.Select Partition...
  • Seite 44 5. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zur gewünschten Partition und drücken zur Bestätigung ihrer Auswahl „>>“: Delete Partition [FUN ] DVD, OK? 6. Drücken Sie zur Bestätigung „>>“ und anschließend sollte folgende Anzeige für 2 Sekunden zu sehen sein: Partition [FUN Deleted! 7.
  • Seite 45: Viii. Ändern Der „Setup" Einstellungen

    Anleitungen: VIII. Ändern der „SETUP“ Einstellungen. Die internen Einstellungen und Informationen finden Sie in dem Menü „SETUP“. Diese zu durchsuchen und modifizieren ist einfach. Unten ist ein Beispiel, bei dem erklärt wird, wie man die „Auto Start“ Einstellung ändert. Bitte beachten Sie, dass die Werkeinstellungen so gewählt sind, dass der Brenner optimal arbeitet, es ist also nicht nötig Änderungen vorzunehmen, wenn sie mit der Leistung zufrieden sind.
  • Seite 46 5. Stellen Sie diese Einstellung mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf auf „Full“ und drücken anschließend zur Bestätigung „>>“: Setup 2.Auto Start 6. Wenn Sie weitere Einstellungen ändern möchten, dann gehen Sie zurück zu Schritt 3. Ansonsten gehen Sie mit „<<“...
  • Seite 47: Bearbeiten Einer Audio-Cd

    Anleitung: Bearbeiten einer Audio-CD. In dieser Anleitung wird Ihnen erklären, wie Sie Funktion zur Auswahl von Audiodateien bedienen. Dieser Vorgang ermöglicht Ihnen einzelne Audiodateien von verschiedenen CDs auf einer einzigen benutzerdefinierten CD zusammenzufassen. Damit Ihr Brenner diese Funktion ausführen kann, müssen die zu brennenden Lieder erst temporär zwischengespeichert werden, damit darauf zugegriffen werden kann.
  • Seite 48 1. Zum Menü „Edit Audio Track“ (Audiodateien bearbeiten) navigieren. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: DUPLICATOR 1.00 11.Edit Audio Tracks 2. Sollte Ihr Brenner keine Festplatte eingebaut haben, fahren Sie bitte bei Schritt 5 fort. Sollte Ihr Brenner aber über eine Festplatte verfügen, sehen sie folgende Anzeige: Edit Track To:...
  • Seite 49 3. Sobald Sie Ihr Auswahl getätigt haben, sollten Sie folgende Anzeige sehen: Preparing... Waiting for Master ODER Preparing... Waiting for a Blank Sollten Sie die obere Anzeige sehen, legen Sie bitte eine CD mit den gewünschten Lieder in das Leselaufwerk und einen CD-R Rohling in eines der Brennerlaufwerke.
  • Seite 50 Total 6 Trk 26m:17s Are you done? Drücken Sie zur Bestätigung „>>“: Audio Editing 4m:37s “1” zeigt an, dass das Stück 1 verarbeitet wird. “4m:37s” zeigt die Länge des Stücks an. < Sollte die Gesamtgröße der ausgewählten Lieder die Kapazität des Rohlings übersteigen, sollten Sie folgenden Anzeigen aufblinken sehen: OVER BLANK DISC CAPA Press OK to Continue...
  • Seite 51 Sollten Sie eine weitere Audio-CD für weitere Lieder einlegen wollen, müssen Sie den „Runter“ Knopf drücken, bis folgende Anzeige erscheint: Total 6 Trk 26m:17s Insert Next Master?> Drücken Sie dann „>>“ und die zuvor eingelegte Audio-CD wird ausgeworfen und Sie können eine andere in das Leselaufwerk legen. Gehen Sie zurück zu Schritt 3 und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Seite 52 Sobald der Brennvorgang abgeschlossen ist, wird die fertige Audio-CD ausgeworfen und folgende Anzeige sollte zu sehen sein: Job Completed! Press OK to Finish Anschließend gelangen Sie zurück zum Hauptmenü: DUPLICATOR 1.00 11.Edit Audio Tracks Beispiel zur Erstellung einer Audio-CD über die Festplatte (Für Brenner mit eingebauter Festplatte): Wir wollen eine Audio-CD mit Inhalten von 2 CDs erstellen.
  • Seite 53 Total: 0 Trk 0m:00s Track 1: 4m:03s 6. Drücken Sie den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis „Track 2“ (Lied 2) in der zweiten Zeile erscheint und drücken „>>“ um die Auswahl zu bestätigen. Ein „*“ erscheint links von „Track 2“: Total: 1 Trk 4m:49s *Track 2:...
  • Seite 54 11. Da Sie mit der Auswahl der Lieder noch nicht fertig sind, müssen Sie einmal auf „Runter“ drücken und Sie sollten folgende Anzeige sehen: Total: 2 Trk 9m:47s Insert Next Master? 12. Drücken Sie „>>“, um fortzufahren und legen Sie CD2 in das Leselaufwerk.
  • Seite 55 16. Navigieren Sie mit dem „Hoch“ oder „Runter“ Knopf bis zu folgender Anzeige: Total: 5 Trk 24m:29s Are you done? 17. Drücken Sie „>>“, um die Auswahl zu bestätigen: Audio Editing... 4m:47s 18. Sobald die Lieder auf die Festplatte geladen sind erscheint folgende Anzeige: Total: 5 Trk 24m:29s Finish Editing?
  • Seite 56 Anschließend gelangen Sie zurück zum Hauptmenü: DUPLICATOR 1.00 11.Edit Audio Tracks NOTIZEN - 52 -...
  • Seite 57: Einführung In Die Benutzerkontenverwaltung

    Anleitungen: Einführung in die Benutzerkontenverwaltung. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, dem Administrator, folgendes: 1. Benutzerkonten und Passwörter zu erstellen, um unbefugten Zugriff auf den Brenner zu vermeiden. 2. Bestehende Benutzerkonteninformationen zu bearbeiten, inkl. Benutzername und Passwort. 3. Bestehende Benutzerkonten löschen. 4. Ein- bzw. ausschalten dieser Funktion. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 58 3. Aktivieren Sie die Benutzerverwaltung, indem Sie „Password on Boot UP“ (Passwortabfrage beim Hochfahren) auf „ON“ stellen. Bitte lesen Sie in der Funktionsübersicht „5. Password on Bootup“ (Passwortabfrage beim Hochfahren) für weitere Informationen. Dieser Brenner wird mit einer Standardlizenz ausgeliefert, mit der Sie 32 Benutzer erstellen können.
  • Seite 59 Schritte, bis alle Stellen eingegeben sind. Drücken Sie erneut „OK“, um die Eingabe zu bestätigen. Sobald Ihr Passwort bestätigt wurde, werden Sie zur Benutzerverwaltungsanzeige weitergeleitet: Manage Accounts 1. View User Es gibt fünf Menüpunkte in der Benutzerverwaltung: 1. View User (Benutzer anzeigen) Manage Accounts 1.
  • Seite 60 Während dieses Vorgangs werden Sie aufgefordert einen neuen Benutzernamen und Passwort anzugeben. • Ein Benutzername darf aus maximal 8 Buchstaben oder Zahlen bestehen. • Das Benutzerpasswort darf aus maximal 4 Zahlen bestehen. Drücken Sie „>>“, um diesen Menüpunkt zu betreten und „<<“, um zurück zum Hauptmenü...
  • Seite 61 4. Delete User (Benutzer Löschen) Manage Accounts 4. Delete User In diesem Menüpunkt können Sie Benutzer löschen. Während des Vorgangs werden Sie aufgefordert den zu löschenden Benutzer auszuwählen. • Der Benutzer „Admin“ ist das Administratorkonto. Dieses können Sie NICHT löschen. Drücken Sie „>>“, um diesen Menüpunkt zu betreten und „<<“, um zurück zum Hauptmenü...
  • Seite 62: Einführung In Den Kopiermodus

    Anleitungen: Einführung in den Kopiermodus. Es gibt 3 Faktoren bei denen einen Brennen mit 8x oder schneller möglich sein muss, um mit 8x oder schneller brennen zu können: 1. Die Geschwindigkeit des Leselaufwerks 2. Die Rechengeschwindigkeit des Brenners 3. Die Schreibgeschwindigkeit des Brenners* *Der Rohling muss 8x oder schneller beschreibbar sein, um eine Brenngeschwindigkeit von 8x oder schneller zu erreichen.
  • Seite 63 komplizierter sein und benötigt ein gewisses Verständnis des Brenners, um ihn auszuführen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, haben wir eine neue Funktion namens „Load and Copy“ (Laden und kopieren) in der neuen Kategorie „Duplication Mode“ (Kopiermodus) eingeführt. Diese Funktion reduziert das Kopieren von Festplatte auf einen einzigen Schritt! Es gibt zwei Funktionen unter „Duplication Mode“: On the Fly:...
  • Seite 64 Vorteile: o Schnelleres Kopien bei Aufträgen mit hoher Auflage (Die Kopiergeschwindigkeit wird nur noch von der unterstützten Geschwindigkeit des Rohlings bestimmt). o Stabiler Kopiervorgang. o Zuverlässiger Kopiervorgang. Nachteile: o Der Ladevorgang könnte die Gesamtzeit bei Aufträgen mit geringer Auflage erhöhen. o Die Vorlage (CD/DVD) wird nur vorübergehend auf der Festplatte abgespeichert, bis eine Neue geladen wird und die alte überschreibt.
  • Seite 65 Wenn Sie den Brenner einschalten, sollten Sie folgende Anzeige sehen: DUPLICATOR 1.00 1. Copy Drücken Sie den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf, bis zu folgender Anzeige: DUPLICATOR 1.00 12. Setup Drücken Sie „>>“ und folgende Anzeige sollte erscheinen: Setup 1.Language Drücken Sie den „Hoch“ oder „Runter“ Knopf, bis zu folgender Anzeige: Setup 9.Duplication Mode...
  • Seite 66: Autocopy Funktionalität Verwenden

    Anleitungen: XII. AUTOCOPY Verwenden Die AutoCopy Funktion ermöglicht es Ihnen direkt und automatisch von Disk zu Disk zu kopieren, ohne dass Sie extra Befehle drücken müssen. AutoCopy is die einfachste Methode CD/DVD Kopien zu erstellen. Um diese Funktion verwenden zu können, beachten Sie die folgenden Schritte: 1.
  • Seite 67 5. Nach 2-3 Sekunden Wartezeit folgende Anzeige erscheint: Copying ... 4012MB 481MB “4012MB” zeigt die Kapazität der Mediums an. “481MB” zeigt das aktuelle MB des Masters, das geladen wurde. “12%” zeigt den Brennfortschritt an. “0” zeigt an, dass Sie bisher 0 Kopien gemacht haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Prozentangabe bei 0-10% und 100% für ca.
  • Seite 68: Einrichten Von Ieee 1394 Firewire / Usb 2.0 Gerät(En)

    Einrichtungsleitfaden: 1. Einrichten von IEEE 1394 Firewire / USB 2.0 Gerät(en) Für den erstmaligen Gebrauch: 1. Schalten Sie Ihren Brenner aus, falls er noch eingeschaltet ist. 2. Schalten Sie Ihren Computer aus, falls er noch eingeschaltet ist. 3. Stellen Sie den Schalter IEEE 1394 Firewire/USB 2.0 auf der Rückseite des Brenner auf „ON“...
  • Seite 69: Kopieren

    Menüübersicht: 2. KOPIEREN (Copy) Dieser Menüpunkt ermöglicht Ihnen das Kopieren von CDs/DVDs. Bevor Sie den Menüpunkt zum Kopieren betreten, überprüfen Sie bitte zuvor, ob Sie auch das richtige Leselaufwerk ausgewählt haben. Für weitere Informationen hierzu lesen Sie bitte in den Anleitungen „I.
  • Seite 70: Testen + Kopieren

    5. TESTEN + KOPIEREN (Test + Copy) In diesem Menüpunkt wird eine Simulation des Kopiervorgangs mit einem anschließenden realen Kopiervorgang durchgeführt, wenn der Test erfolgreich war. Sollte während der Simulation ein Fehler auftreten, wird eine Fahlermeldung angezeigt und der Kopiervorgang wird anschließend auch nicht gestartet. 6.
  • Seite 71: Image Einstellungen

    Vollständiges Löschen: Der komplette Inhalt wird gelöscht, womit ein wiederherstellen der Daten unmöglich wird. Schnelles Löschen: Nur der Index wird gelöscht, nicht der eigentliche Inhalt auf der CD/DVD. 11. IMAGE EINSTELLUNGEN (HDD Image) In diesem Menüpunkt können Sie Images entweder laden, umbenennen oder löschen.
  • Seite 72: Lesefehler Überspringen

    Wenn „Auto“ ausgewählt wurde, Sie nur 3 Rohlinge bei einem Projekt mit 4 oder mehr Kopien einlegen und für weitere 30 Sekunden keine weiteren Rohlinge eingelegt werden, beginnt der Kopiervorgang trotzdem automatisch. Allerdings müssen Sie in dem Menüpunkt COPY, TEST, TEST+COPY oder COPY+COMPARE befinden, um diese Funktion nutzen zu können.
  • Seite 73: Pieper

    13.6 Pieper (Buzzer) In diesem Menüpunkt können Sie einstellen, ob beim Drücken eines Knopfes oder dem Beenden eines Vorgangs ein Piepton zu hören sein soll. 13.7 Startmenü (Startup Menu) In diesem Menüpunkt können Sie einstellen welcher Menüpunkt nach dem Starten angezeigt werden soll. 13.8 Bildschirmschoner (Screen Saver) In diesem Menüpunkt können Sie den Bildschirmschoner aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 74: 13.12 Isrc

    kann die Kompatibilität der DVD+R Medien mit den meisten DVD Playern erhöht werden. Allerdings verlängert dieser Modus die Duplizierzeit von DVDs. 13.12 ISRC Diese Funktion regelt, ob der ISRC code von Audio-CDs ebenfalls kopiert werden soll. ISRC ist die Seriennummer der Audio-Tracks, durch die man das Lied dieses Audio-Track eindeutig identifizieren kann.
  • Seite 75: Vorabtastung

    Herstellungsnummer wie die vom Hersteller vorgegebene Schreibgeschwindigkeit. Diese Funktion findet nur bei den Brennerlaufwerk Anwendung. 14.2 Vorabtastung (Prescan) Ungefähr 50% der Fehlermeldungen werden von dem Leselaufwerk verursacht, wenn dieses Probleme beim Einlasen hat. Wenn solch ein Fehler auftritt, werden meist alle Rohlinge unbrauchbar.
  • Seite 76: Firmware Aktualisieren

    14.6 Firmware aktualisieren (Update Firmware) Diese Funktion aktualisiert die Software Ihres Brenners. Zum aktualisieren müssen Sie eine vom Hersteller zertifizierte Aktualisierungs-CD einlegen und anschließend den diese Funktion auswählen und mit „>>“ starten. Wir empfehlen Ihnen die Software Ihres Brenners nicht zu aktualisieren, solange Ihr er stabil läuft.
  • Seite 77 (Bereit Strom abzustellen) sehen, können Sie den Stromschalter auf OFF (Aus) umlegen. Wenn Sie den Brenner ausschalten ohne diese Funktion auszuführen, erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit eines Schadens. NOTIZEN - 73 -...
  • Seite 78: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung 1. Keine Anzeige auf der LCD-Anzeige oder das Gerät läuft bei eingeschalteten Strom nicht.  Überprüfen Sie die Verbindung des Stromkabels und die Steckdose an dem das Gerät angeschlossen ist.  Überprüfen Sie, ob die Spannung des Stroms den Spezifikationen des Gerätes entsprechen.
  • Seite 79 5. Die Fehlerquote ist hoch.  Verringern Sie die Schreibgeschwindigkeit und versuchen Sie es erneut. Lesen Sie hierfür bitte die Anleitung „III. Einstellen der Kopiergeschwindigkeit“.  Die Qualität des Rohling könnte schlecht sein.  Die Qualität der Vorlage (CD/DVD) könnte schlecht sein. 6.
  • Seite 80 10. Warum bleibt mein Brenner bei „System Bootup“ hängen?  Der Grund hierfür ist nicht ordnungsgemäßes Herunterfahren des Brenners. Um dieses Problem zu beheben, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Auch wenn dieses Problem behoben werden kann, gehen dabei alle Daten auf der Festplatte verloren. 11.
  • Seite 81 V. Drücken Sie zur Bestätigung „>>“ und die Standardeinstellungen werden wieder hergestellt. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie folgende Anzeige: Utility 5. Load Default VI. Sie müssen das Gerät herunterfahren und neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. - 77 -...
  • Seite 82: Fehler-Codes

    Fehler-Codes Sobald ein Problem im System festgestellt wird, werden normalerweise Fehlermeldungen oder Fehler-Codes angezeigt. Folgende Tabelle dient der Fehlerbeschreibung und bietet Lösungsmöglichkeiten an: Fehler Fehlermeldung Lösungsvorschlag Code Eine leere Disk ist im Quelllaufwerk. Versichern Sie sich, dass das Master Disc Empty Quelllaufwerk richtig ausgewählt ist und überprüfen Sie die Master Disk.
  • Seite 83 gelöscht und wiederbeschrieben werden. Master Disc is Der Master ist kopiergeschützt. Diese Disk CSS Protected! können Sie nicht kopieren. Die leeren Rohlinge, die Sie verwenden, Bad Discs! werden nicht von den Brennern erkannt. Die verwendeten Rohlinge unterstützen die This format can Test-Funktion nicht.
  • Seite 84 Die ausgewählten Audio-Tracks Over Blank überschreiten die Kapazität des leeren Disc Capacity Rohlings. Bitte entfernen Sie einige Tracks, um fortzufahren. Das System konnte die Update Datei nicht finden, um ein Firmware Update No update file durchzuführen. Kontaktieren Sie den technischen Support für weitere Hilfestellung.

Diese Anleitung auch für:

Dup-11Dup-15

Inhaltsverzeichnis