Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.3.6 Spannungsversorgung; Versorgungsspannung Anlegen Und Gerät Hochfahren; Anschluss An Ethernet Bridge Und / Oder Weiteres Vc-18Xx - Brüel & Kjær Vibro VIBROCONTROL 1800-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIBROCONTROL 1800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung VC-1800 Serie

10.3.6 Spannungsversorgung

Die Stromversorgung des Netzteils darf nur über eine Trennvorrichtung (Schalter oder
Leistungsschalter) erfolgen!
Der als Trennschalter verwendete Schalter muss die Anforderungen der IEC 60947-1 und
IEC 60947-3 erfüllen und für die Anwendung geeignet sein.
10.4
Versorgungsspannung anlegen und Gerät hochfahren
Nach Anschluss der 24 V DC Versorgungsspannung oder nach Änderung der
Geräteeinstellung durchläuft die Überwachungsanlage ein Start-Programm. Für die Dauer
von ca. 30 s blinken bzw. leuchten rot die Messkanal-LEDs und/oder die OK-LEDs.
Sobald keine Vor- oder Hauptalarmverletzung vorliegt und der Systemstatus OK ist, leuchten
alle LEDs grün.
10.5

Anschluss an Ethernet Bridge und / oder weiteres VC-18xx

An der Gehäuserückseite befindet sich ein 5-poliger DIN-Schienen-Busanschluss, über den
eine Stromversorgung oder Signale an benachbarte Module übertragen werden können,
wenn diese den gleichen Typ eines Hutschienengehäuses wie der VC aufweisen:
-
1803/04 Ethernet-Bridge und / oder
-
andere Schwingungsüberwachungsgeräte VIBROCONTROL 18xx.
Das DIN-Schienen-Bus-Modul ist mit Federkontakten an fünf Leiterplättchen an der
Rückseite der Leiterplatte im Gehäuse des VIBROCONTROL 18xx verbunden.
Das DIN-Schienen-Bus-Modul kann leicht entfernt werden, indem das Hutschienenbusmodul
in Richtung der Längsachse des VIBROCONTROL 18xx-Gehäuses vorsichtig nach unten
gezogen wird und ebenso wieder montiert werden.
An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich zwei Anschlüsse mit der Bezeichnung
"RS-485" und "USB" zum Anschluss an die entsprechenden Schnittstellen an einer SPS, PC
oder VIBROCONTROL 1803 Ethernet-Bridge.
Das Gerät VIBROCONTROL 18xx hat keine interne Zwangsbelüftung. Dieses Gerät hat keine
externen Belüftungsanforderungen, solange die Oberflächentemperatur während des Betriebs
nicht den maximalen Umgebungstemperaturwert T
diesem Handbuch in Abschnitt 10: "Technische Daten" angegeben ist.
© Brüel & Kjaer Vibro ● Januar 2019 ● C106834.001 / V05 ●
Technischen Änderungen vorbehalten!
Montage/Installation des VC-18xx
überschreitet, der an anderer Stelle in
a
DE
Seite 77 von 85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis