Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brüel & Kjær Vibro VIBROCONTROL 1800-Serie Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIBROCONTROL 1800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Nachdem der Hersteller und das Lagertyp ausgewählt wurden, wird eine Anzahl von
Parametern berechnet und angezeigt, die für dieses Lager spezifisch sind:
-
d/D:
d/D ist das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der Kugeln (d) und dem
Durchmesser des Kreises, der durch die Mittelpunkte der Kugeln in dem Lager
gebildet wird.
-
Z:
Z ist die Gesamtzahl der Kugeln oder Rollen im Lager.
-
Winkel:
Winkel ist der Kontaktwinkel.
Auflistung der vorherrschenden kritischen Frequenzen in Kugellagern:
-
~ BFPO: Ball-Pass Frequency - Outer = Überrollfrequenz Außenring
-
~ BPFI: Ball-Pass Frequency - Inner = Überrollfrequenz Innenring
-
~ FTF: Fundamental Train Frequency – Drehfrequenz Käfig
-
~ BSF: Bearing Spin Frequency - Überrollfrequenz des Wälzkörpers
Zur Berechnung der Schadensfrequenzen sind mehrere Parameter notwendig:
- Innenring- oder Außenring-Rotation:
Wälzkörperlager, "Rolling Element Bearings REB" bestehen üblicherweise aus zwei
kreisförmige Ringen (Außen- und Innenring), zwischen denen sich Kugeln oder andere Arten
von Wälzkörpern befinden.
Bitte prüfen Sie, ob sich entweder Innenring oder Außenring des Lagers dreht. Geben Sie
die korrekte Bewegung an, indem Sie entweder "Innenringrotation" oder "Außenringrotation"
im Frequency Calculator Setup-Menü ein.
- Drehzahl:
Geben Sie anschließend die Drehgeschwindigkeit (ROT) des Lagers (= Welle) ein. Entweder
in der Einheit Umdrehungen pro Minute (RPM) oder Umdrehungen pro Sekunde (Hz).
Lagerschadensfrequenzen:
Bei kritischen Frequenzen handelt es sich um die lagerspezifischen
Schwingungsfrequenzen, verursacht durch einen Schaden im Kugellager.
~ Harmonische der Lagerschadensfrequenzen
Die Anzahl der berücksichtigten Oberschwingungen sollte die Anzahl der Kugeln im
Kugellager nicht übersteigen.
Die Anzahl der Oberwellen kann zwischen 1 und 10 liegen, Der Standardwert ist 1.
~ Seitenbänder
Die Anzahl der Seitenbänder kann zwischen 0 und 10 liegen. Der Standardwert ist 1.
Sind alle Parameter eingegeben, wird eine Liste der berechneten kritischen Frequenzen in
der linken oberen Ecke des Bearing Frequency Calculator-Fensters angezeigt.
Seite 28 von 85
© Brüel & Kjaer Vibro ● Januar 2019 ● C106834.001 / V05
Technischen Änderungen vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis