Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustart - GEA Grasso 5HP Installations- Und Wartungsanleitung

Hubkolbenverdichter für die industrielle kühlung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grasso 5HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.

1.4.11.2 Neustart

0089305_imm_5hp_german_~_15
31.05.2021
Verwenden Sie die "Prüfungsliste vor dem Start", ziehen Sie auch die Anlage-
nanleitung zu Rate und überprüfen Sie folgendes:
Öltemperatur (siehe "Produktinformationen").
den Ölstand im Kurbelgehäuse (siehe Abschnitt 2.4.1, Seite 35).
Falls Bypass-Ventil zwischen Saug- und Druckleitung des Verdich-
ters vorhanden;
Das Bypass-Ventil zwischen Saug- und Druckleitung des Verdichters
muss gleichzeitig mit der Ausgabe des „Startfreigabesignals" geöffnet wer-
den.
Starten Sie den Verdichter und überprüfen Sie, ob der Öldruck ansteigt.
Warnung!
Der Zeitraum zwischen dem Anhalten und Starten muss mindestens 2
Minuten betragen und zwischen Starten und erneutem Starten mindes-
tens 10 Minuten.
Öffnen Sie langsam das Saugabsperrventil und beobachten Sie den Saug-
druck, der den Maximalwert nicht übersteigen darf.
Warnung!
Kältemittel-Flüssigkeitsschlag führt zu einer Beschädigung des Ver-
dichters. Trockengas (Überhitzung) ist immer notwendig!
Bei elektrischer Leistungsregelung:
Ein oder mehrere Zylinder werden aktiviert.
Überprüfen Sie den höchstzulässigen Motorstrom (siehe Motor-Typenschild).
Überprüfen Sie die Drucktemperatur und den höchstzulässigen Motorstrom
(siehe Motor-Typenschild).
Stellen Sie die Manometer-Absperrventile so ein, dass ein Vibrieren der Zei-
ger verhindert wird. (falls vorhanden)
Öffnen Sie das Absperrventil in der Ölrückführleitung aus dem Ölabscheider
(falls vorhanden).
Antrieb:
Direktantrieb; nach 50 Betriebsstunden die Kupplungsbolzen nachziehen
Keilriemenantrieb; Korrigieren Sie die Spannung der Keilriemen, und zie-
hen Sie die Ankerbolzen nach (die von dem Schraubenlieferanten ange-
gebenen Anziehdrehmomente sind hierbei zu beachten!).
Hinweis!
Für das Zeitintervall zwischen dem Anhalten und Starten siehe die
Übersicht "Haupteinrichtungsdaten".
INSTALLATION UND BETRIEBSVORBEREITUNG
VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis