Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Grasso 5HP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 24

Hubkolbenverdichter für die industrielle kühlung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grasso 5HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION UND BETRIEBSVORBEREITUNG
VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME
Für diesen Graph wurden müssen nicht nur Entwurfsbedingungen berücksichtigt,
sondern jede mögliche Bedingung in Betracht gezogen werden. Dann sollte das
höchstmögliche Risiko während des Stillstands oder Betriebs berücksichtigt wer-
den.
Bereich 1 (geringes Risiko)
Maschinenraumtemperatur immer über 5K höher als Verdampfungstemperatur
der Wärmepumpe
1.
2.
3.
4.
5.
Diese Anforderung beschreibt außerdem eine Standard-Verdichteraggregataus-
führung von Grasso
Bereich 2 (mittleres Risiko)
Maschinenraumtemperatur niemals über 10K tiefer als Verdampfungstemperatur
der Wärmepumpe
Selbe Ausführung wie Bereich 1, zusätzlich:
1.
2.
Bereich 3 (hohes Risiko)
Maschinenraumtemperatur möglicherweise über 10K tiefer als Verdampfungs-
temperatur der Wärmepumpe
Selbe Ausführung wie Bereich 2, zusätzlich: Entweder:
A.
B.
24
Standardheizelement für Kurbelgehäuse
Zusätzliches Heizelement für Kurbelgehäuse (600W), im Seitendeckel mon-
tiert.
Hinweis: Beide mit dem Thermostat gesteuerten Heizelemente sind auf 60°C
geregelt (nur für Grasso 5HP)
3 x Sensoren für Saug-, Verdichtungs- und Öltemperaturmessung
Ölrückfuhrschutz
Rückschlagventil, hinter dem Ölabscheider platziert (lose mitgeliefert, um kor-
rekt in der Verdichtungsleitung positioniert zu werden)
Dämmung des Ölabscheiders (durch andere)
Dämmung und Begleitheizung der Wärmepumpen-Trockensaugleitung
1 x Sensor zur Temperaturmessung in der Saugleitung
A) Steuerventile benutzen, um die Verdampfungstemperatur der Wärme-
pumpe bei Stillstand zu verringern.
Der während des Anlaufs zulässige Druckzuwachs zur Erreichung der
Betriebsbedingungen der Wärmepumpe und zur Vermeidung von Flüssig-
keitsbildung beträgt: 1,5 K/min.
B) (allgemein empfohlen) Maschinenraumtemperatur steigern oder das Ver-
dichtergehäuse dämmen, um die Gehäusetemperatur des Verdichters zu stei-
gern. Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann eine umschließende
Dämmung mit Belüftung nötig sein.
0089305_imm_5hp_german_~_15
31.05.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis