Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaugeräte
10
10.5.1

Gaskocher

Während des Einschaltens und wenn der Gaskocher in Betrieb ist, dürfen
keine brennbaren oder leicht entzündlichen Gegenstände wie Geschirrtü-
cher, Servietten usw. in der Nähe des Gaskochers sein. Brandgefahr!
Der Zündvorgang muss von oben her sichtbar sein und darf nicht durch auf-
gestellte Kochtöpfe verdeckt werden.
Die Gaskocher-Abdeckung wird je nach Modell durch Federkraft zugezogen.
Beim Schließen besteht Verletzungsgefahr!
Die gläserne Gaskocher-Abdeckung nicht als Kochfeld benutzen.
Die Gaskocher-Abdeckung nicht schließen, während der Gaskocher in Betrieb
ist.
Die Gaskocher-Abdeckung nicht durch Druck belasten, wenn sie geschlossen
ist.
Keine heißen Kochtöpfe auf die Gaskocher-Abdeckung stellen.
Die Gaskocher-Abdeckung nach dem Kochen noch so lange offen halten, wie
die Brenner Hitze abgeben. Die Glasplatte könnte sonst zerspringen.
Nur Töpfe und Pfannen benutzen, deren Durchmesser für den Brennerrost des
Gaskochers geeignet ist.
Wenn die Flamme erlischt, sperrt das Zündsicherungsventil selbsttätig die Gas-
zufuhr.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Gas-Einbauko-
cher" entnehmen.
Bild 129 Bedienelemente für Gaskocher
Einschalten:
Haupt-Absperrventil an der Gasflasche und Gasabsperrventil "Kochstelle"
öffnen.
Gaskocher-Abdeckung öffnen.
Drehregler (Bild 129,1) der gewünschten Brennstelle auf Zündposition (große
Flamme) drehen.
Drehregler drücken und gedrückt halten.
Den Brenner mit einem Gasanzünder, einem Streichholz oder mit anderen
geeigneten Zündeinrichtungen anzünden.
Wenn die Flamme brennt, den Drehregler noch 10 bis 15 Sekunden lang
gedrückt halten, bis das Zündsicherungsventil die Gaszufuhr offen hält.
Drehregler loslassen und auf die gewünschte Einstellung drehen.
Falls das Anzünden erfolglos ist, den Vorgang von Anfang an wiederholen.
1
124
Caravan - 12-10 - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis