Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. Reinigen/Ersetzen des Luftfilters
Der Motor verfügt über einen Luftfilter, der vorzeitigen Motorver-
schleiß und -ausfall verhindert. Den Motor NICHT betreiben,
wenn nicht alle Teile des Luftfilters im Motor eingebaut sind. Der
Luftfilter muss regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden.
Fragen Sie die autorisierte Tecumseh-Händlerwerkstatt nach
einem Tecumseh-Luftfilter.
I.
Wartung von Schaumstoff-Vorfiltern
Schaumstoff-Vorfilter müssen alle 3 Monate oder alle 25 Betriebs-
stunden gereinigt werden. Unter besonders staubigen Bedin-
gungen täglich reinigen. Nach dem Vorfilterausbau die folgenden
Reinigungsanweisungen ausführen:
1.
In einer Lösung aus warmem Wasser und Waschmittel
waschen und zusammendrücken (NICHT wringen), bis sämt-
licher Schmutz entfernt ist.
2.
Gründlich spülen, bis das Wasser klar ist.
3.
In einem Tuch einwickeln und zusammendrücken (NICHT
wringen), bis der Filter ganz trocken ist.
Den Vorfilter NICHT ölen.
4.
Den Schaumstoff-Vorfilter auf den Papierfilter aufsetzen.
II. Wartung von Papierfiltern
Papierfilter können nicht gereinigt werden und müssen einmal pro
Jahr oder alle 100 Betriebsstunden ersetzt werden; unter
besonders staubigen Bedingungen müssen sie häufiger ersetzt
werden. Ersatzfilter sind von einer autorisierten Tecumseh-Händ-
lerwerkstatt erhältlich.
KEIN Öl auf Papierfilter auftragen; Papierfilter dürfen NICHT
gereinigt werden.
III. Filterausbau/-einbau
1.
Die Flügelmuttern vom Luftfilterdeckel entfernen. Siehe
Abbildung 23.
2.
Den Luftfilterdeckel nach oben und dann nach außen
abheben.
3.
Die Befestigungsteile entfernen.
4.
Den bzw. die Filter auf Entfärbung oder Schmutzan-
sammlung untersuchen. Wenn Entfärbung oder Schmutz
vorhanden ist, siehe Anweisungen unter „I. Wartung von
Schaumstoff-Vorfiltern" auf Seite 12 oder „II. Wartung von
Papierfiltern" auf Seite 12.
5.
Die Innenseite des Deckels und Gehäuses gründlich reinigen.
6.
Papierfilter einbauen (siehe Anweisungen des Herstellers).
7.
Die Befestigungsteile einbauen.
8.
Schaumstoff-Vorfilter einbauen (siehe Anweisungen des
Maschinenherstellers).
9.
Den Deckel nach unten auf das Gehäuse drücken, damit er
sicher sitzt.
10. Die Flügelmuttern anbringen und sicher festziehen.
Seite 12
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Viertaktmotor • Vertikale Kurbelwelle • Luftkühlung
6
5
4
3
2
1
1. Gehäuse
2. Papierfilter
3. Befestigungsteile
4. Schaumstoff-Vorfilter
5. Luftfilterdeckel
6. Flügelmuttern
Abbildung 23. Komponenten des Luftfilters
E.
Vergaser
Sollten Sie der Ansicht sein, dass eine Vergasereinstellung erfor-
derlich ist, die nächstgelegene autorisierte Tecumseh-Händler-
werkstatt aufsuchen. Die Motorleistung sollte bei Höhenlagen bis
zu 2134 m (7000 ft) nicht nachhaltig beeinflusst werden. Bei
Betrieb in höheren Lagen die autorisierte Tecumseh-Händler-
werkstatt verständigen.
F.
Motordrehzahl
Den Motor auf KEINE Art und Weise
WARNUNG
!
modifizieren, damit dadurch verursachte
schwere oder tödliche Verletzungen vermieden werden können.
Änderungen am Drehzahlregler können zu überhöhter Motor-
drehzahl und Motorbetrieb bei unsicheren Drehzahlen führen.
NIEMALS die Werkseinstellung des Motordrehzahlreglers ändern.
Wenn der Motor mit einer höheren als der werkseitig eingestellten
Drehzahl betrieben wird, erzeugt dies Gefahren und MACHT DIE
MOTORENGARANTIE UNGÜLTIG.
G.

Einstellungen

Es dürfen KEINE Motoreinstellungen durchgeführt werden. Die
Werkseinstellungen sind für die meisten Bedingungen
ausreichend. Sollten Einstellungen erforderlich werden, die autori-
sierte Tecumseh-Händlerwerkstatt verständigen.
181-1132-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tecumseh OV358EA

Inhaltsverzeichnis