Fahrsignal (Option)
Übersicht Kontroll- und Warnleuchten
BA 803 de - Ausgabe 3.7 * 803b320.fm
Das Fahrsignal ertönt, sobald sich zumindest eine der beiden Laufwerksketten bewegt.
WARNUNG
Warnung!
Beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren besteht Unfallgefahr.
Gefahr vor schweren Quetschungen, die Tod oder schwere Körperverletzung
zur Folge haben.
• Es darf sich keine Person im Gefahrenbereich befinden.
• Keinesfalls auf das Fahrsignal verlassen.
• Ertönt kein Fahrsignal, Arbeit sofort einstellen und eine autorisierte Fach-
werkstatt kontaktieren (die jeweiligen nationalen Bestimmungen beachten).
Kontrollleuchte (rot) – Generator-Ladefunktion
HINWEIS
Bei defektem Keilriemen wird auch die Kühlmittelpumpe nicht mehr
angetrieben. Es besteht Gefahr von Motorüberhitzung bzw. Motorschaden!
Leuchtet die Kontrollleuchte bei laufendem Motor:
• Motor sofort abstellen und Ursache von einer autorisierten Werkstatt behe-
ben lassen
Aufleuchten bei laufendem Motor signalisiert Defekt am Generator-Keilriemen oder im
Ladestromkreis des Generators. Die Batterie wird nicht mehr geladen.
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung, erlischt jedoch, sobald der
Motor gestartet wurde.
Information!
Beim Betrieb mit einem Elektro-Hydraulikaggregat leuchtet die Ladekontroll-
leuchte, wenn die Baggerbatterie aufgeladen werden muss.
– siehe Kapitel
Kontrollleuchte (rot) – Motoröldruck
Leuchtet bei zu niedrigem Motoröldruck. In diesem Fall:
☞
Motor sofort abstellen und
☞
Ölstand kontrollieren
Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung, erlischt jedoch, sobald der
Motor gestartet wurde.
Batterie des Baggers laden auf Seite 3-71
Bedienung
3-11