Wartung
Steuerstand
Fahrzeug außen
Motorraum
5-32
HINWEIS
Reinigung des Steuerstandes nie mit Hochdruckreiniger, Dampfstrahler oder
mit starkem Wasserstrahl. Wasser unter hohem Druck kann
• In die Fahrzeugelektrik eindringen und zum Kurzschluss führen, sowie
• Abdichtungen beschädigen und Bedienelemente außer Funktion setzen!
Wir empfehlen zur Reinigung des Steuerstandes folgende Hilfsmittel:
• feuchten Lappen
• Handbürste
• Wasser mit milder Seifenlauge
Sicherheitsgurt reinigen:
• Sicherheitsgurt nur mit milder Seifenlauge in eingebautem Zustand säubern. Nicht
chemisch reinigen, da das Gewebe zerstört werden kann!
Generell gut geeignet sind:
• Hochdruckreiniger
• Dampfstrahler
Warnung!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Motorteile!
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen!
• Motor abstellen und abkühlen lassen.
• Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG
Warnung!
Verletzungsgefahr durch drehende Teile!
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen!
• Motor vor der Reinigung abstellen
HINWEIS
Bei der Motorreinigung mittels Wasser- oder Dampfstrahl
• muss der Motor abgekühlt sein
• und die elektrische Messwertgeber wie z. B. Öldruckschalter dürfen keinem
direkten Strahl ausgesetzt werden.
Eindringende Feuchtigkeit führt zum Ausfall der Messfunktion und somit
eventuell zu einem Motorschaden!
BA 803 de - Ausgabe 3.7 * * 803b530.fm