Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson WL60 Betriebsanleitung Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.1.3
Wasserabscheider warten
Abb. 205: Lage des Wasserabschei-
ders
9.6.1.4
Kraftstoffsystem entlüften
1
Abb. 206: Handpumpe am Dieselfil-
ter
[de] | 09/2019 | 1000432281 | WL60 | Betriebsanleitung
Vorbereitungen zum Warten im Motorraum
1.
Fahrzeug auf tragfähigem, ebenem und trockenem Untergrund ab-
stellen.
2.
Fahrzeug mit Parkbremse sichern.
3.
Ladeanlage auf den Boden absenken.
4.
Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
5.
Motor abkühlen lassen.
6.
Motorhaube öffnen.
Das Fahrzeug ist mit einem Wasserabscheider am Kraftstofffilter ausge-
stattet. Durch Wasser im Kraftstoff kann es zu Funktionsstörungen und
Schäden kommen. Der Wasserabscheider am Kraftstofffilter muss regel-
mäßig kontrolliert werden.
Wenn das Symbol
im Display erscheint, den Kraftstofffilter sofort kon-
trollieren. Im Schauglas des Kraftstofffilters angesammeltes Wasser
muss abgelassen werden.
Wasser ablassen
1.
Einen Auffangbehälter unter den Wasserabscheider stellen.
2.
Ablassschraube vom Filter lösen.
ð Angesammeltes Wasser läuft ab.
3.
Ablassschraube wieder fest anziehen.
4.
Kraftstoffsystem entlüften.
5.
Motor starten und Kraftstoff-Vorfilter auf Dichtheit kontrollieren.
Wenn Wasser aus dem Wasserabscheider abgelassen wurde oder der
Tank des Fahrzeugs Leergefahren wurde, kann es notwendig sein das
Kraftstoffsystem zu entlüften. Dazu wie folgt vorgehen.
ü Wasser aus dem Kraftstofffilter wurde abgelassen.
1.
Füllstand im Display vom Fahrzeug kontrollieren, ggf. Kraftstoff
nachfüllen.
2.
Mit der Handförderpumpe 1 pumpen.
ð Beim Pumpen entsteht ein Gegendruck.
3.
Weitere drei- bis viermal pumpen, wenn der Gegendruck spürbar
ist.
ð Motor ist startbereit.
4.
Motorhaube schließen.
5.
Motor starten.und ca. fünf Minuten im Leerlauf laufen lassen, um die
Entlüftung zu beenden.
Wartung
Füllstände kontrollieren 9.6
9
203

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis