9.7.3
Anbauwerkzeuge abschmieren
1
2
Abb. 222: Schmierstellen der Anbau-
werkzeuge
9.7.4
Anhängerkupplung abschmieren
3
Abb. 223: Anhängerkupplung ab-
schmieren
[de] | 09/2019 | 1000432281 | WL60 | Betriebsanleitung
Fahrzeug und Anbauwerkzeug abschmieren 9.7
1
Palettengabel
2
4-in-1-Schaufel
Für einen störungsfreien Einsatz und lange Lebensdauer der Anbauwerk-
zeuge ist eine fachgerechte Pflege und Wartung unerlässlich. Die
Schmier-, Wartungs- und Pflegehinweise in den entsprechenden Be-
triebsanleitungen der Anbauwerkzeuge sind zu beachten.
Anbauwerkzeuge nach Gebrauch reinigen und auf Schäden kontrollieren.
Vorhandene Schäden durch autorisierte Fachwerkstatt beheben lassen.
Nicht mit schadhaften Anbauwerkzeugen arbeiten.
Alle Schmierstellen an den Anbauwerkzeugen wöchentlich oder alle 20
Betriebsstunden mit wasserbeständigem Mehrzweckfett abschmieren. Al-
le anderen beweglichen Teile mit der Ölkanne abschmieren.
Um die Funktionsfähigkeit der Anhängerkupplung zu erhalten, muss dem
Reinigen mit einem Hochdruckreiniger der Kupplungsbolzen 1 geschlos-
sen sein.
1.
Anhängerkupplung schließen.
1
2.
Nach der Reinigung den Kupplungsbolzen 1 und den Auflagerring 2
mit zähem, wasserbeständigem Mehrzweckfett abschmieren.
3.
Schmiernippel 3 am Drehgelenk abschmieren.
2
Wartung
9
217