Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fachnutzer-Bedienung
Was ist eine Heizkurve?
HEIZUNG>HEIZKREIS 1
Betriebsart VL-Temp.
Kurve
Steilheit
1.20
Beispiel:
Die Raum-Solltemperatur ist auf
20 °C eingestellt, die Steilheit
auf 1,5. Die Vorlauftemperatur
wird dann bei einer Außen-
temperatur von 15 °C auf 30 °C
geregelt. Bei einer Außentempe-
ratur von 0 °C auf 50 °C.
Steilheit
Gebäude (Heizung)
Steilheit
Altbau (Radiator)
1,5
Neubau (Radiator)
1,2
(Fußbodenheizung)
0,8
Richtwerte für „Steilheit"
* gilt für
Wärmepumpe
Raum-Soll- und Absenktemperatur
ändern
HEIZUNG>HEIZKREIS 1
Tag-Temp.Zeitfenster 1
20°C
Tag-Temp.Zeitfenster 2
20°C
Tag-Temp.Zeitfenster 3
20°C
Absenk-Temperatur
16°C
24
Die Heizkurve gibt an, wie hoch die Vorlauftemperatur bei einer gemessenen
2/5
Außentemperatur sein muss, damit die Räume auf die gewünschte Temperatur
beheizt werden können. So bleibt die Raumtemperatur unabhängig von der je-
weiligen Außentemperatur nahezu konstant.
Unten sehen Sie die Heizkurvenschar, die sich mit dem Wert Steilheit und der
gewählten Raumtemperatur einstellen lässt.
100
90
80
70
60
50
40
30
Heizkurven bei einer Raum-Solltemperatur von 20 (fett), 21 und 22 °C
Abhängig von den speziellen Gegebenheiten des Gebäudes ist eine entspre-
chende Heizkurveneinstellung erforderlich. Grobe Richtwerte für die Steilheit
1,2*
der Heizkurve entnehmen Sie bitte der Tabelle links.
1,0*
Die genaue Einstellung der Heizkurve spart Energie und sichert den
0,8*
Komfort. Dies kann mit Hilfe der Regeln in der
„Störungen bei Heizung und Warmwasser", S. 34
• „Tag-Temp.Zeitfenster 1 - 3": Eingabe der Raum-Solltemperaturen 1 - 3, die
3/5
für den Tagbetrieb (innerhalb der Heizzeitfenster 1 - 3) gelten sollen.
• „Absenk-Temperatur": Eingabe der Temperatur, auf die die Räume außer-
halb der Zeitfenster geheizt werden sollen.
Passen Sie die Vorgaben Ihren Wünschen an. Bedenken Sie, dass die
Reduzierung der Raumtemperatur um nur 1 °C eine Energieeinsparung
von etwa 5 % erbringen kann! Zum Ändern der Heizzeiten, s.
„Heizzeiten ändern", S.16
.
10
5
0
-5
Außentemperatur [° C]
L 30 – Technische Änderungen vorbehalten 03.09
Steilheit
2,0
1,5
1,0
0,5
-10
-15
-20
Tabelle in
Kap.
erfolgen.
Abs.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis