2 Produktbeschreibung
2 Produktbeschreibung
2.1 Unterscheidung der Systemvarianten
System SolvisMax
Benennung
SolvisMax Gas
SolvisMax Gas Pur
SolvisMax Öl BW
SolvisMax Öl BW Pur
SolvisMax Öl NT
SolvisMax Öl NT Pur
SolvisMax Wärmepumpe
SolvisMax Wärmepumpe Pur
SolvisMax Futur
SolvisMax Solo
*) Alle Systeme ohne integriertem Wärmeerzeuger oder integrierter Solarstation können nachgerüstet werden. Auch ist
ein Tausch der Art der Wärmeerzeuger möglich.
Solarheizzentrale SolvisMax
6
Siehe auch
und Anlagenschemata", L
Wärme-
Abkürzung
Erläuterung: Kombispeicher mit...
erzeuger
SX
integriertem Gasbrennwertgerät und Solarstation
a
SX-PUR
integriertem Gasbrennwertgerät
SÖ-BW
integriertem Öl-Brennwertgerät und Solarstation
b
SÖ-BW-PUR
integriertem Öl-Brennwertgerät
SÖ-NT
integriertem Niedertemperatur-Ölbrenner und Solarstation
c
SÖ-NT-PUR
integriertem Niedertemperatur-Ölbrenner
SW
integrierter Wärmepumpe und Solarstation
d
SW-PUR
integrierter Wärmepumpe
SF
Solarstation
(ohne)
SL
–
Ihre Wahlmöglichkeiten zur Wärmeerzeugung:
Legende:
1
Isolierung
2
Solarvor-/-rücklauf
3
Anschluss/Aussparung für:
• Zuluft/Abgas, nur
• Solezu-/-abfuhr, nur
4
Wärmeerzeugerflansch, zum An-
schluss von:
5
SolvisControl
Dokument „System SolvisMax – Anschlusspläne
38.
b
a
d
c
a
c
–
d
a
Gas-Brennwertgerät
b
Öl-Brennwertgerät
c
Öl-Niedertemperaturbrenner
Wärmepumpen-Aggregat
d
Flanschdeckel
e
L 30 – Technische Änderungen vorbehalten 03.09
*)
e
6
Schichtenlader
7
Solarstation mit in
6
inte-
griertem Wärmeübertrager
(nicht bei SolvisMax Pur-
oder Solo-Anlagen)
8
Warmwasser-Station WWS
9
Warmwasser
10
Kaltwasser
11
Heizungs-Vorlauf
12
Heizungs-Rücklauf
13
Befüll- u. Entleerrohr