Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Zubadan Technologie - Mitsubishi Electric PUHZ-W VHA Handbuch

Ecodan hydrobox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungsunterlagen
Wärmepumpen
Die Zubadan – Technologie
Die physikalische Grundlage: Jede Übertragung von Wärme unterliegt den gleichen
Voraussetzungen. Das Medium, das Wärme aufnimmt muss eine geringere
Temperatur aufweisen als das Medium, das Wärme abgibt. Bei Luft-/Wasser-
Wärmepumpen muss die Verdampfungstemperatur des Kältemittels deswegen
einige Grad unterhalb der Außenlufttemperatur liegen. Je kälter es draußen ist, desto
tiefer muss also auch die Verdampfungstemperatur des Kältemittels sein, um
überhaupt Wärme aufnehmen zu können. Je tiefer aber die
Verdampfungstemperatur des Kältemittels ist, desto größer wird sein Volumen und
um so geringer seine Dichte. Dadurch steht dem Verdichtungsprozess immer
weniger Kältemittel zur Verfügung. Herkömmliche Inverter – Verdichter regeln nun
zum Schutz vor Überhitzung die Drehzahl herunter. Das Resultat: Die Heizleistung
der Wärmepumpe sinkt drastisch.
Mit dem patentierten Zubadan Verdichter und dem speziellen Kältemittelkreislauf ist
es möglich, den Kältemittelmassenstrom und somit die Verdichterdrehzahl und die
Heizleistung konstant zu halten. Dies wird dadurch erreicht, dass direkt in den
Verdichtungsprozess ein zwei Phasengemisch auf den Verdichterkopf gespritzt wird.
© Version 08/2010, Mitsubishi Electric Europe
B.V.
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis