Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Top-Geko Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEA Top-Geko
Heizen/Kühlen
i
6.2 Kondensatablauf bei Wandmontage
i
Legende zu
Abb. 10
6.3 Mediumanschlüsse bei Deckenmontage
20
Rohrleitungen) Abb. 10.
Zusätzlich ist zwischen der Kondensatwanne und den
Rohrleitungen eine bauseitige Abdichtung erforderlich.
Bei Gebläsekonvektoren für 4-Leiter-Systeme müssen die Kalt-
wasserleitungen (bei eingebauten Ventilen) unbedingt durch
die seitliche Kondensatwanne geführt werden, Abb 23.10.
Andere Rohrleitungsführungen auf Rückfrage.
Rohrleitungen für Kühlmedien müssen gegen Schwitzwasser-
bildung isoliert werden.
Der Kondensatablauf ist aus Korrosionsgründen ab der
seitlichen Kondensatwanne als Kunststoff- oder Kupferrohr
zu verlegen.
Ein direkter Anschluß der Kondensatleitung an die Kanalisa-
tion ist nicht erlaubt. Bei druckloser Verlegung oder Ablauf ins
Freie kann auf einen Geruchsverschluß verzichtet werden.
• Durchmesser des Kondensatanschlusses
(Kunststoffschlauch) „D" = 20 mm, Abb. 10.2.
• Kondensatleitung mit Gefälle verlegen.
• Kondensatablauf auf Funktion testen.
Das Heranführen der bauseitigen Rohrleitungen kann sowohl
durch die Durchbrüche der Kondensatwanne, Abb. 10, als
auch von der Rückseite (nur Heizen) oberhalb der Kondensat-
wanne erfolgen.
• Werden bauseits Rohre durch die Kondensatwanne
geführt, müssen die Durchbrüche nach der Verrohrung ab-
gedichtet werden. Die Kondensatwanne darf nicht undicht
sein.
10.1
Kondensatablauf aus der Gerätewanne
10.2
Kondensatablauf bauseits
10.3
seitliche Kondensatwanne
10.4
Kondensatablaufstutzen,
D = 20 mm, Länge = 25 mm
Das Heranführen der Rohrleitungen erfolgt bei Geräten mit
Verkleidung innerhalb des Installationsraumes von hinten.
Die Verrohrung Ventil und Wärmeaustauscher kann vom Werk
montiert geliefert werden. Die Verrohrung ab Ventilanschluß
muß bauseits vorgenommen werden., siehe Abb. 14.
OM/303 899/12.2000 (D) · Technische Änderungen vorbehalten
6. Rohrleitungsmontage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-393gebzwuset

Inhaltsverzeichnis