GEA Top-Geko
5.1 Sicherung des Filters
5.2 Geräteverkleidung abnehmen und montieren
Legende zu Abb. 7
Ansauggitter
entfernen
Fußverkleidung
entfernen
Filterabdeckleiste
entfernen
Verkleidung ohne
Rückwand
abnehmen
Verkleidung mit
Rückwand
abnehmen
Verkleidung
aufsetzen
12
Bei Geräten mit Geräteverkleidungen ist darauf zu achten, daß
die Vorreiber in Schließstellung stehen (in Abb. 18.1 in
Schließstellung dargestellt).
Die Geräteverkleidung, sofern vorhanden, besteht aus folgen-
den Einzelteilen:
7.1 - Geräteverkleidung
7.2 - Fußverkleidung, rechts
7.3 - Filterabdeckleiste
7.4 - Ansauggitter
7.5 - Fußverkleidung, links
7.6 - Schnellverschlüsse
• Blechschrauben am Ansauggitter lösen und Gitter
abnehmen, Abb. 7, Teil 7.4.
• Blechschrauben an der Frontseite der Fußverkleidungen
lösen. Fußverkleidung aus hinterer Arretierung ziehen,
Abb. 7, Detail A.
• Schnellverschlüsse der Filterabdeckleiste durch Drücken lö-
sen. Leiste gleichmäßig nach vorne abnehmen, Abb. 7,
Detail D.
• Die 2 Blechschrauben hinter der Filterabdeckleiste lösen,
Abb. 7, Detail E.
• Verkleidung mindestens 3 cm hochheben und dann nach
vorne abnehmen.
• Verkleidung über die gesamte Höhe des Grundgerätes
hochheben und erst dann nach vorne abnehmen.
• Geräteverkleidung über das Grundgerät schieben und
langsam nach unten gleiten lassen.
Zentrierpunktschrauben der Geräteverkleidung in die
Führung des Haltewinkels einführen, Abb. 7, Detail B.
Leiste in die Arretierung des Grundgehäuses einführen,
Abb. 7, Detail C.
Das Anbringen von Ansauggitter, Fußverkleidung und der
Filterabdeckleiste erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
OM/303 899/12.2000 (D) · Technische Änderungen vorbehalten
5. Montage