Inhaltszusammenfassung für Pfeuffer HOH-EXPRESS HE 90
Seite 1
Artikelnummer Betriebsanleitung: 1190 0090 Betriebsanleitung Elektronischer Feuchtemesser HOH-EXPRESS HE 90 Pfeuffer GmbH Flugplatzstraße 70 97318 Kitzingen Deutschland Telefon: 09321 9369-0 info@pfeuffer.com Revision 10/10.06.2021 www.pfeuffer.com Originalbetriebsanleitung...
Seite 2
Bedienpersonal und die Fachkräfte, die für Transport, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung, Reinigung, Demontage und Entsorgung verantwortlich sind. Die Pfeuffer GmbH hat diese Betriebsanleitung mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Es kann jedoch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit und Fehlerfreiheit übernommen werden.
Inhaltsverzeichnis Einleitung ..........................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................5 Konformitätserklärung ......................6 Gestaltungsmerkmale der Gefahrenhinweise ................. 7 Piktogramme in der Betriebsanleitung ..................7 Kennzeichnung ......................... 8 Sicherheit ..........................8 Eingebaute Sicherheitssysteme ....................8 Bedien- und Gefahrenbereiche am HE 90 ................9 Bedien- und Wartungspersonal ....................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Zerkleinern der Probe und Füllen der Messzelle ..............17 7.4.1 Zerkleinerung mit dem Kornschneider ..............18 7.4.2 Zerkleinerung mit der Labormühle Labomil ............. 19 7.4.3 Zerkleinerung mit der Labormühle Milomat ............20 7.4.4 Zerkleinerung mit dem Elektroschroter Multimix MX 32 ......... 21 Probenvorbereitung und Zerkleinerung von Mais ..............
Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Der HOH-EXPRESS HE 90 ist ein vielseitiges und präzises Feuchtemessgerät für die Landwirtschaft. Mit dem HE 90 kann der Feuchtegehalt von Getreide, Mahlprodukten, Mais, Ölsaaten und Leguminosen bestimmt werden. Produkte wie Dinkel, Triticale, Sojaschrot und -bohnen können durch andere Produkte, wie z.
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen bevollmächtigte Person: Lothar Pfeuffer, Geschäftsführer Produkt: Feuchtmessgerät HOH-EXPRESS HE 90 Seriennummer: _________________________ Das oben genannte Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden harmonisierten Normen: DIN EN 61010-1:2011...
Einleitung Gestaltungsmerkmale der Gefahrenhinweise Die Betriebsanleitungen der Pfeuffer GmbH enthalten Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sind durch ein Warndreieck hervorgehoben. Beachten Sie die folgenden Kategorien von Gefahrenhinweisen und Symbolerklärungen:...
Titelblatt angegeben ist. Das Typenschild mit der Typenbezeichnung befindet sich seitlich auf dem Koffer und auf der Messeinrichtung. Wichtig für alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Typenbezeichnung, der Seriennummer und des Baujahres. Nur so ist eine schnelle Bearbeitung möglich. Beispiel für ein Pfeuffer GmbH Typenschild: Pfeuffer GmbH Tel. +49 (0) 9321 969-0 Flugplatzstraße 70...
Sicherheit Bedien- und Gefahrenbereiche am HE 90 Bedienbereich Achten Sie auf eine ausreichende Aufstellhöhe (je nach Körpergröße des Bedienpersonals). Gefahrenbereich Der gesamte Bereich von einem Meter um den HE 90 ist während Wartungs- und Reparaturarbeiten Gefahrenbereich. Halten Sie den Bereich um den HE 90 frei von Gegenständen. Bedien- und Wartungspersonal Bedien- und Wartungspersonal sind Personen, die für Transport, Montage, Installation, Betrieb und Reinigung des HE 90 und für die Störungsbeseitigung zuständig sind.
Sicherheit Pflichten des Betreibers Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind die nationale Umsetzung der Rahmen- richtlinie 89/391/EWG sowie die dazugehörigen Einzelrichtlinien und davon insbesondere die Richtlinie 2009/104/EG "über die Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit", jeweils in der gültigen Fassung, zu beachten und einzuhalten.
Technische Daten Sicherheitsprüfungen Von der Pfeuffer GmbH wurden folgende Sicherheitsprüfungen im Werk durchgeführt: Prüfung und Überprüfung nach DIN EN 60204-1: Überprüfung, dass die elektrische Ausrüstung mit der technischen Dokumentation übereinstimmt. Durchgehende Verbindung des Schutzleitersystems Isolationswiderstandsprüfungen Spannungsprüfungen ...
10. Betriebsanleitung HE 90 Die jeweiligen Artikelnummern finden Sie in Kapitel 11. Transport und Verpackung Anlagen, Maschinen und Geräte der Pfeuffer GmbH werden vor dem Versand sorgfältig geprüft und verpackt, jedoch sind Beschädigungen während des Transportes nicht auszuschließen. Eingangskontrolle Kontrollieren Sie die Vollständigkeit anhand des Lieferscheins.
Geschlossener und trockener Raum mit einer Raumtemperatur von min. -10 °C bis max. +55 °C. Verpackung für den Rückversand Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung und das Originalverpackungsmaterial. Falls beides nicht mehr vorhanden ist, fordern Sie eine neue Verpackung über die Pfeuffer GmbH an. Installation und Inbetriebnahme Aufstellung ...
Funktion Funktion Komponenten Abbildung 1: Übersicht HE 90 Pos. Benennung Display Tastatur mit Produktbelegung EIN/AUS-Taste Drucker Hartholz-Tragekoffer Messzelle (Ober- und Unterteil) mit Temperaturfühler und Griffen, eichfähig Zubehörfachdeckel mit: Kornschneider zum Zerkleinern von Weizen, Durum, Roggen, Gerste, Triticale, Raps, etc. Trichter mit Spindelschutz, Messbecher "0,02 l" und Messbecher "Raps" Reinigungsschraube für Messzelle Reinigungspinsel (2x schwarz mit harten Borsten, 1x mit weichen Borsten) und Handbürste Netzkabel (Kaltgerätekabel)
Bedienung Bedienung Der HE 90 darf nur von Personal bedient werden, das für die Bedienung qualifiziert und geschult ist. Bedienelemente HINWEIS Schützen Sie den HE 90 vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen über +50 °C! Abbildung 2: Bedienung HE 90 Pos.
Bedienung Tastaturfeld Standardprogrammierung: Weizen Roggen Gerste Hafer Sonnen- Raps Bohnen Erbsen blumen Mais Mais Durum Triticale normal spezial Lein- Soja- Quitt Drucker saat bohnen Aktivierung der zweiten Produktebene Durch zweimaliges Drücken der Quitt Taste aktivieren Sie die zweite Produktebene. Auf dem HE 90 Zubehörfachdeckel ist angegeben, welche Produkte Sie dann auswählen und messen können (kosten- pflichtige Zusatzprogrammierung).
Bedienung Vorbereitung einer Probe HINWEIS Wählen Sie eine repräsentative Probe für die Messung aus. Hinweise und Informationen zur Probenahme entnehmen Sie der Norm: DIN EN ISO 24333: 2010 Probenahme – Getreide und -erzeugnisse Optimale wiederholbare Ergebnisse lassen sich mit gereinigten Proben erzielen. Fremdbestandteile müssen vor der Messung entfernt werden! Messtemperatur Luftfeuchtigkeit...
Lässt sich das Getreide nicht mehr einwandfrei schneiden, so sind entweder die Kornschneidermesser abgenutzt oder die Kulisse defekt – Austausch siehe Kapitel 9.2.1 und 9.2.2. Falls der Austausch zu keiner Verbesserung führt ist der Kornschneider an den Hersteller (Pfeuffer GmbH) oder einen autorisierten Fachhändler zur Überholung einzusenden.
Bedienung 7.4.2 Zerkleinerung mit der Labormühle Labomil Die Labormühle Labomil gibt es nicht mehr im Pfeuffer Lieferprogramm. Sie wurde durch die Labormühle Milomat ersetzt. Bei Fragen wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH. Abbildung 4: Labomil und Messzellenunterteil, Einstellung des seitlichen Hebels an der Labomil ...
Bedienung 7.4.3 Zerkleinerung mit der Labormühle Milomat Abbildung 5: Milomat und Messzellenunterteil, Drehen des Dosierknopfes der Milomat Der Messbecher 0,02 l wird unter kräftigem Rütteln mit Weizen, Durum, Roggen, Gerste, Triticale, Hafer oder Sonnenblumenkernen gestrichen gefüllt. Bei 00-Raps wird ein Messbecher "Raps" unter Rütteln gestrichen gefüllt. ...
Bedienung 7.4.4 Zerkleinerung mit dem Elektroschroter Multimix MX 32 Der Elektroschroter Multimix MX 32 ist nicht mehr im Handel erhältlich. WARNUNG Der Elektroschroter Multimix MX 32 entspricht nicht mehr den gültigen Arbeitssicher- heitsvorschriften (keine CE-Kennzeichnung!). Der Elektroschroter darf nie bei abgenommenem Glas des Mahlaufsatzes betrieben werden! Der Elektroschroter verhindert nicht das Einschalten! Das laufende Messer ist frei zugänglich, es besteht akute Verletzungsgefahr! Geöffnetes Mahlwerk!
Bedienung Probenvorbereitung und Zerkleinerung von Mais HINWEIS Bei der Messung von Mais ist zu beachten, dass das Programm für die Mais-Kalibration des HE 90 der entsprechenden Mühle angepasst sein muss. Auf dem HE 90 ist durch einen Aufkleber über dem Display gekennzeichnet, ob die Kalibration für Multimix MX 32, Labomil oder Milomat einprogrammiert ist.
Bedienung Elektroschroter Multimix MX 32: Die zwei Messbecher in den Mahlaufsatz des Elektroschroters geben und in Schalterstellung III 30 s zerkleinern. Anschließend 30 s abkühlen lassen. Inhalt des Mahlaufsatzes restlos in den Probenteil- becher geben. Nach der Zerkleinerung wird die Probe im Probenteilbecher mit dem Rührstäbchen gut durchmischt und die Probenoberfläche durch leichtes Schütteln geglättet.
Zusatzprodukte Zusatzprodukte Im Folgenden werden verschiedene Methoden zur Untersuchung von Sonderprodukten beispielhaft und tabellarisch dargestellt. ① Sie suchen Ihr Produktprogramm in der Übersicht 8.2. Beispielsweise "Rotschwingel". Dann gehen Sie zur Spalte "Vorbereiten wie". In dieser Spalte steht 007. Steht bei einem anderen Produkt 002 (15 s), so bedeutet das, dass dieses Produkt wie 002, jedoch mit einer Schrotzeit von 15 Sekunden, zu untersuchen ist.
Mühle Erklärung Zerkleinerung mit der Labormühle Milomat (Artikelnummer: 1520 0700) Zerkleinerung mit der Labormühle Labomil (nicht mehr im Pfeuffer Lieferprogramm) Produkte nur für Bestandsgeräte (HE 90/90), wo noch eine Labomil vorhanden ist! Nicht mehr für Neugeräte auswählbar! Zerkleinerung mit dem Elektroschroter Multimix MX 32 (nicht mehr im Handel erhältlich), MX32 Produkte nur für Bestandsgeräte (HE 90/90), wo noch ein Elektroschroter vorhanden ist!
Wartung und Reinigung Das Kapitel Wartung und Reinigung ist nur für Fachkräfte bestimmt. HINWEIS Die Pfeuffer GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass Instandsetzungsarbeiten nur von der eigenen Serviceabteilung oder von einer autorisierten Reparaturwerkstatt vorgenommen werden dürfen. Die Gewährleistung (und die Eichzulassung) erlischt durch das Öffnen des Gehäuses oder der Messzelle und bei unsachgemäßem Betrieb.
Wartung und Reinigung 9.1.1 Messzelle Maßnahme Intervall Das Messzellen-Oberteil reinigen Sie mit der Handbürste. Achten Sie beim Abbürsten darauf, dass die Mahlscheibe nach unten zeigt, damit kein weiterer Schmutz in den Gewindegang gelangt. Das Messzellen-Unterteil reinigen Sie je nach Feuchte und Verklebung mit dem harten oder weichen Pinsel.
Wir empfehlen daher diese Überprüfung mindestens 1x jährlich durchzuführen, am besten nach der Ernteperiode. Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Gerät noch vollständig einsatzbereit ist, steht Ihnen der professionelle Service der Pfeuffer GmbH gerne zur Verfügung. Verschleißteile und möglicher Verschleiß: Mahlscheiben: Abplatzen der Verchromung, Abrieb der Riffelung Spindel im Messzellen-Unterteil: Schmutz in den Gewindegängen...
Wartung und Reinigung Den Kornschneider aufdrehen. Die alte Messerscheibe durch Lösen der drei Kreuzschlitzschrauben entfernen. Neues Messer einsetzen und Schrauben eindrehen. Der Schneideeffekt ist am besten, wenn zwischen Messer und Zuführkulisse ein Abstand unter 0,1 mm ist. Überprüfung wie folgt: Bewegen Sie bei geschlossenem Kornschneider die Kurbel.
MESS-Z oder diese ist fehlerhaft. Sie die Taste Quitt um die Anzeige zu löschen. Wird die Anzeige weiterhin angezeigt, wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH. Meldung Es wurde nicht die der Messzelle Nach zweimaligem Drücken der Taste ZELLE zugeordnete Maistaste betätigt.
Verwendung solcher Produkte können daher unter Umständen konstruktiv vorgegebene Eigenschaften des HE 90 negativ verändern. Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen und Nicht-Original-Zubehörteilen entstehen, ist die Haftung der Pfeuffer GmbH ausgeschlossen. Norm-Teile können über den Fachhandel bezogen werden. Produkt Artikelnummer Labormühle Milomat...