... Pflege und Wartung
Pyrolytische Selbstreinigung
Beim pyrolytischen Reinigungsprozess wird die Gerätetür
heiss. Verbrennungsgefahr, nicht berühren, Kinder fern-
halten!
Keinesfalls den Garraum vor der pyrolytischen Reinigung mit
Backofen-Spray oder -Pasten einstreichen. Dies ist nutzlos
und beschleunigt die Reinigung nicht. Vielmehr besteht Explo-
sionsgefahr und giftige Gase können entweichen.
Vor Beginn des pyrolytischen Reinigungsprozesses darauf
achten, dass sich keine Zubehörteile, kein Geschirr oder
andere Gegenstände im Gerät befinden. Grössere Fett- und
Ölrückstände mit einem Papiertuch wegwischen.
Die untenstehende Grafik gibt einen Überblick über das Vorgehen zum Einstellen
der pyrolytischen Selbstreinigung.
Zartgaren
Selbstreinigung
Benutzereinstellungen
zurück
72
schwache Verschmutzung
mittlere Verschmutzung
starke Verschmutzung