eingestellt werden. Um eine Raumtemperatur
von
18°C
zu
erhalten,
Paral.Versch.d.Kurve
werden.
Bei dieser Konfiguration kann das
Zimmerthermostat angeschlossen werden, das
die Heizkurve im Falle einer ungenauen Wahl
des Wertes nivelliert, falls der Wert zu hoch
gewählt wurde. In diesem Fall muss der Wert,
um den sich die vorgeg. Mischertemperatur
verringern soll, auf 2°C eingestellt werden.
Nach dem Öffnen der Kontakte des Thermostats
wird
die
vorgeg.
verringert. Wenn der Wert richtig gewählt
wurde, führt dies zu einer Verlangsamung des
Temperaturanstiegs in dem geheizten Raum.
Einstellungen
des
Wettersensor und Zimmerpanel.
Stellen Sie den Parameter Wettersteuerung
Mischer
auf eingeschaltet. Wählen Sie die
Wetterkurve gem. Der Zimmerpanel verschiebt
die Heizkurve automatisch, in Abhängigkeit von
der vorgegebenen Raumtemperatur. Der Regler
ist auf 20°C eingestellt. Bei einer vorgeg.
Raumtemp. = 22°C z. B. verschiebt der Regler
die
Heizkurve um 2°C, bei einer vorgeg.
Raumtemp. = 18°C verschiebt der Regler die
Heizkurve um -2°C. In einigen beschriebenen
Fälle
kann
es
Verschiebung der Heizkurve zusätzlich manuell
zu regeln.
In dieser Konfiguration kann der Zimmerpanel
die Temperatur des Heizkreises um einen festen
Wert verringern, wenn die vorgeg. Temperatur
im
Raum
erreicht
vorherigen Abb. beschrieben (nicht empfohlen)
oder
automatisch
Temperatur des Heizkreises korrigieren.
Es wird nicht empfohlen, von beiden Varianten
gleichzeitig Gebrauch zu machen.
Die
automatische
Raumtemperatur
wird
Schema durchgeführt:
Korrektur
=
(vorgeg.
gemessene Raumtemperatur) x Koeffizient der
Raumtemperatur/10
Beispiel:
Vorgeg. Raumtemperatur im geheizten Zimmer
(eingestellt
über
Gemessene
Temperatur
muss
der
auf
-2°C
eingestellt
Mischerkreistemperatur
Mischers
notwendig
werden,
wird
-
analog wie im
und
andauernd
Korrektur
gemäß
folgendem
Raumtemperatur
Zimmerpanel)
=
im Zimmer (durch
Zimmerpanel) = 20°C. Koeff.derRaumtemp. =
Wert
15.
Die vorgeg. Mischertemperatur wird um (22°C –
20°C) x15/10 = 3°C erhöht. Es muss der
passende
Koeff.derRaumtemp.
größer
Korrektur der vorgeg. Kesseltemperatur. Wird
der Wert auf „0" eingestellt, wird die vorgeg.
Mischertemperatur nicht korrigiert. Achtung:
wird der Wert des Koeffizienten d. Raumtemp.
zu
hoch
Schwankungen der Raumtemperatur kommen.
8.17 Wettersteuerung
Bhängig von der außerhalb des Gebäudes
gemessenen Temperatur können sowohl die
mit
vorgegebene Kesseltemperatur als auch die
Temperaturen der Mischerkreise automatisch
gesteuert werden. Wenn die Heizkurve richtig
gewählt
Kreisläufe automatisch ermittelt, abhängig von
der Außentemperatur. Dank dieser Funktion
kann die Raumtemperatur annähernd stabil
gehalten
Außentemperatur), wenn die Heizkurve passend
zum Gebäude gewählt wurde.
Achtung: während des Experimentierens bei der
Wahl
die
ausgeschlossen
Zimmerthermostat den Betrieb des Reglers
beeinflusst
Zimmerthermostat
nicht). Dies geschieht durch die Einstellung des
Parameters Für den Mischerkreis:
Serviceeinstell.
Thermostatauswahl = Eingesch.
die
Ist
das
zusätzlich der Parameter Koeff.derRaumtemp. =
0 gesetzt werden.
Vorgaben
der
Heizkurve:
Fußbodenheizung
●
Heizung mit Heizkörpern
●
–
Kessel
●
22°C.
13
Wert
für
gefunden
der
Koeffizient,
desto
gewählt,
kann
wird,
wird
die
werden
(unabhängig
der
passenden
werden,
(unabhängig
angeschlossen
Kesseleinst.
→
Zimmerpanel
angeschlossen,
für
die
richtige
den
Parameter
werden.
Je
größer
die
es
zu
zyklischen
Temperatur
der
von
der
Heizkurve
muss
dass
das
davon,
ob
das
ist
oder
→
muss
Einstellung
der
0,2 -0,6
1,0 - 1,6
1,8 - 4