Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Wartung; Sicherheitshinweise - Durr EcoPump HP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Reinigen

UMWELT!
Falsche Entsorgung
Falsche Entsorgung bedroht die Umwelt und verhin-
dert Wiederverwertung und Recycling.
Bauteile vor der Entsorgung reinigen.
n
Bauteile entsprechend ihrer Beschaffenheit ent-
n
sorgen.
Ä 12.8 „Verwendete Werkstoffe"
Ausgetretene Betriebs- und Hilfsstoffe umge-
n
hend aufnehmen.
Mit Beschichtungsstoffen oder Betriebsstoffen
n
getränkte Arbeitsmittel gemäß geltenden Entsor-
gungsbestimmungen entsorgen.
Betriebs- und Hilfsstoffe gemäß geltenden Ent-
n
sorgungsbestimmungen entsorgen.
Im Zweifel örtliche Entsorgungsbehörden hinzu-
n
ziehen.
Darauf achten, dass die Pumpe äußerlich frei von
Medienrückständen und anderen Verschmutzungen
ist.
Personal:
Reinigungspersonal
n
Schutzausrüstung:
Schutzhandschuhe
n
Antistatische Sicherheitsschuhe
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Augenschutz
n
Atemschutzmaske
n
1. Pumpe vorsichtig mit einem feuchten Tuch rei-
nigen.
9

Wartung

9.1

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Ungeeignete Werkzeuge in explosionsgefähr-
deten Bereichen
Werkzeuge, die keine Ex-Zulassung haben, können
Funken erzeugen und in Ex-Zonen einen Brand
oder eine Explosion verursachen. Schwere Verlet-
zungen oder Tod können die Folge sein.
Wenn möglich, Reinigungs- und Wartungsar-
n
beiten außerhalb der Ex-Zonen durchführen.
Bei Arbeiten innerhalb der Ex-Zone, Werkzeug
n
mit entsprechender Ex-Zulassung verwenden.
16/52
WARNUNG!
Ungeeignete Ersatzteile in explosionsgefähr-
deten Bereichen
Ersatzteile, die die Vorgaben der ATEX-Richtlinie
nicht erfüllen, können in explosionsfähiger Atmo-
sphäre Explosionen verursachen. Schwere Verlet-
zungen und Tod können die Folge sein.
Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
n
WARNUNG!
Unerwarteter Motorstart
Wenn die Pumpe an die Druckluftzufuhr ange-
schlossen ist, kann der Motor unerwartet starten.
Quetschgefahr und Verletzungen durch herumflie-
gende Bauteile können die Folge sein.
Vor Arbeiten am Produkt:
System, in dem das Produkt eingebaut ist, von
n
Druckluft und Materialversorgung trennen.
System gegen Wiedereinschalten sichern.
n
Leitungen von Druck entlasten.
n
Sicherstellen, dass die Pumpe drucklos ist.
n
Zur sicheren Druckentlastung eine geeignete
n
Druckentlastungseinrichtung, z. B. ein Ventil
oder einen Kugelhahn installieren.
WARNUNG!
Gesundheitsschädliche oder reizende Stoffe
Wenn Sie mit gefährlichen Flüssigkeiten oder
Dämpfen in Kontakt kommen, können schwere Ver-
letzungen oder Tod die Folge sein.
Pumpe regelmäßig auf Leckage prüfen. Lokale
n
Vorschriften und Wartungsplan beachten.
Sicherstellen, dass die technische Lüftung in
n
Betrieb ist.
Sicherheitsdatenblatt beachten.
n
Vorgeschriebene Schutzkleidung tragen.
n
Kontakt (z. B. mit Augen, Haut) vermeiden.
n
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch austretendes Material
Wenn unter Druck stehendes Material austritt,
können schwere Verletzungen die Folge sein.
Vor Arbeiten am Produkt:
System, in dem das Produkt eingebaut ist, von
n
Spannungsversorgung und Materialversorgung
trennen.
System gegen Wiedereinschalten sichern.
n
Leitungen Druck entlasten.
n
EcoPump HP - MPU00002DE
Wartung
08/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis