Wartung
WARNUNG!
Gesundheitsschädliche oder reizende Stoffe
Wenn Sie mit gefährlichen Flüssigkeiten oder
Dämpfen in Kontakt kommen, können schwere
Verletzungen oder Tod die Folge sein.
– Pumpe regelmäßig auf Leckage prüfen.
Lokale Vorschriften und Wartungsplan
beachten.
– Sicherstellen, dass die technische Lüftung in
Betrieb ist.
– Sicherstellen, dass die Pumpe in einen
geschlossenen Prozess integriert ist.
– Sicherheitsdatenblatt beachten.
– Vorgeschriebene Schutzkleidung tragen.
HINWEIS!
Ungeeignete Reinigungsmittel
Ungeeignete Reinigungsmittel können zu Sach-
schäden führen.
– Nur vom Materialhersteller freigegebene Rei-
nigungsmittel verwenden.
– Sicherheitsdatenblatt beachten.
HINWEIS!
Ungeeignete Reinigungswerkzeuge
Ungeeignete Reinigungswerkzeuge können zu
Sachschäden führen.
– Nur Tücher, weiche Bürsten und Pinsel ver-
wenden.
– Keine abrasiven Reinigungswerkzeuge ver-
wenden.
– Nicht mit Druckluft reinigen.
– Keine Verdünnerpistolen verwenden.
– Reinigungsmittel nicht mit Hochdruck auf-
bringen.
8.2
Reinigen
UMWELT!
Umweltschäden durch falsche Entsorgung
Falsche Entsorgung bedroht die Umwelt und ver-
hindert Wiederverwertung und Recycling.
– Ausgetretene Betriebs- und Hilfsstoffe umge-
hend aufnehmen.
– Betriebs- und Hilfsstoffe gemäß geltenden
Entsorgungsbestimmungen entsorgen.
– Im Zweifel örtliche Entsorgungsbehörden hin-
zuziehen.
02/2020
Darauf achten, dass die Pumpe äußerlich frei von
Medienrückständen und anderen Verschmut-
zungen ist.
Personal:
Reinigungspersonal
Schutzausrüstung:
Schutzhandschuhe
Antistatische Sicherheitsschuhe
Gesichtsschutz
Arbeitsschutzkleidung
Atemschutzmaske
1. Pumpe vorsichtig mit einem feuchten Tuch rei-
nigen.
9
9.1
Ungeeignete Ersatzteile in explosionsgefähr-
deten Bereichen
Ersatzteile, die die Vorgaben der ATEX-Richtlinie
nicht erfüllen, können in explosionsfähiger Atmo-
sphäre Explosionen verursachen. Schwere Ver-
letzungen und Tod können die Folge sein.
– Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
Ungeeignete Werkzeuge in explosionsgefähr-
deten Bereichen
Werkzeuge, die keine Ex-Zulassung haben,
können Funken erzeugen und in Ex-Zonen einen
Brand oder eine Explosion verursachen.
Schwere Verletzungen oder Tod können die
Folge sein.
– Wenn möglich, Reinigungs- und Wartungsar-
beiten außerhalb der Ex-Zonen durchführen.
– Bei Arbeiten innerhalb der Ex-Zone, Werk-
zeug mit entsprechender Ex-Zulassung ver-
wenden.
Gefahr durch Erfrierungen
Die Schalldämpfer am Motor können sich stark
abkühlen. Bei Kontakt können Erfrierungen die
Folge sein.
– Vor Arbeiten am Motor sicherstellen, dass die
Temperatur der Schalldämpfer Raumtempe-
ratur beträgt.
EcoPump VP - MPU00003DE
Wartung
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
17/52