3-17. SONDERPROGRAM-
MIERMODUS
(Fortsetzung)
April 2003
Art des zu schmelzenden Fetts – flüssig oder fest (SP-6)
Der Schmelzzyklus kann auf die Art des vorgesehenen Fettes
eingestellt werden.
a. Schritte 1 und 2 oben durchführen.
b. Taste
5 Mal drücken und loslassen. „SP-6"
und „MELT CYCLE SELECT" (Schmelzzyklus gewählt)
blinken auf der Anzeige gemeinsam mit „l=LIQ" (Flüssig)
oder „6=SOLID" (Fest).
c. Taste
drücken, um von einer Art zur anderen
umzuschalten.
Die Art des in der Fritierwanne verwendeten Fettes bestimmt
die Heizleistung, die im Schmelzzyklus angefordert wird. Wenn
die Steuerung auf „Fest" eingestellt ist, wird weniger Hitze
angefordert, als für die Einstellung „Flüssig". Zuviel Hitze
kann übermäßige Rauchbildung zur Folge haben und einen
Brand verursachen. Diese Einstellung muss mit der jeweils
verwendeten Art des Fettes abgestimmt werden.
Bei Verwendung von festem Fett ist es empfehlenswert, das Fett
zuerst zu schmelzen, bevor es in die Frittierwannen gegeben
wird. Falls die Elemente nicht vollständig mit Fett bedeckt
sind, kann es zu einem Brand oder einer Beschädigung der
Frittierwanne kommen.
Leerlaufmodus (SP-7)
Ein programmierter Leerlaufmodus erlaubt den Abfall der
Fetttemperatur auf einen niedrigeren Wert, sofern nichts fritiert
wird. Das spart Fett und Stromkosten.
a. Schritte 1 und 2 oben durchführen.
b. Taste
6 Mal drücken und loslassen. „SP-7" und „IDLE
MODE ENABLED?" (Leerlaufmodus aktivieren?) blinken auf
der Anzeige gemeinsam mit „NO" (Nein) oder „YES" (Ja).
c. drücken und loslassen,
und „YES" bzw. umgekehrt zu wechseln.
d. Bei „YES" auf der Anzeige ist der Leerlaufmodus aktiviert.
drücken und loslassen. „SP-7A" und
TEMP" (Leerlauf-Solltemperatur) erscheinen auf der
Anzeige gemeinsam mit der voreingestellten Temperatur.
54
Bum zwischen „NO"
„IDLE SETPT