Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Rückströmsicherung prüfen
Abb. 63
Zünd- und Ionisationselektrode prüfen und einstellen (Gas-Brennwertmo-
dul)
6
+2
0
A
Abb. 64
Zündelektroden
A
Ionisationselektrode
B
1. Elektroden auf Abnutzung und Verschmutzung prü-
fen.
2. Elektroden mit kleiner Bürste (keine Drahtbürste)
oder Schleifpapier reinigen.
74
B
A
A
1. 2 Schrauben lösen und Gebläse
2. Rückströmsicherung
3. Klappe und Dichtung der Rückströmsicherung auf
Verschmutzung und Beschädigung prüfen. Falls
erforderlich, austauschen.
4. Rückströmsicherung
5. Gebläse
wieder einbauen und mit 2 Schrauben
A
befestigen.
Anzugsdrehmoment: 4,0 Nm.
10
±1
B
3. Abstände prüfen. Sind die Abstände nicht in Ord-
nung oder die Elektroden beschädigt, Elektroden
mit Dichtung austauschen und ausrichten. Befesti-
gungsschrauben für Elektroden mit 4,0 Nm Dreh-
moment festziehen.
A
ausbauen.
abnehmen.
B
wieder einbauen.
B