5.3 Funktionen
Drücken Sie Brauen, wählen Sie ein Rezept aus und starten Sie den
Brauvorgang mit Auswahl. Dann folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display. Die ausführliche Beschreibung erfolgt im Kapitel „6. Brauen".
Bei Meine Rezepte können Ihre Rezepte gespeichert werden, die am
Gerät erstellt oder über My Speidel synchronisiert werden.
Die Rezeptsynchronisation mit MySpeidel kann über die Einstellungen
gesteuert werden. Wir empfehlen hier die Einstellung Auto-Sync,
dass immer alle Rezepte von MySpeidel auf das Gerät synchronisiert
werden. Wichtig ist, dass im Rezept auf MySpeidel auch die korrekte
Braumeistergröße ausgewählt ist. Es werden nur diese Rezepte
synchronisiert, die zu der Braumeistergröße passen. Erste Rezepte
können Sie sich aus der globalen Rezeptdatenbank in Ihren Account
kopieren und bearbeiten sofern Sie selbst noch kein eigenes Rezept
haben.
Um ein Rezept zu ändern, wählen Sie das entsprechende Rezept aus und
drücken auf Bearbeiten. Anschließend können Sie mit dem Finger durch
die Rezepte scrollen. Wählen Sie Punkte, die Sie anpassen möchten,
einfach mit Ihrem Finger aus. Anschließend können Sie Änderungen
über die aufkommende Tastatur durchführen. Wenn Sie alle Änderungen
durchgeführt haben, gehen Sie auf Zurück. Es erscheint ein Fenster auf
welchem Sie Ihre Änderungen speichern können.
Auch über das Kundenportal www.myspeidel.com können Rezepte
entwickelt, gespeichert und getauscht werden. Vor allem ist es
möglich, den Braumeister (oder weitere Geräte) zu verwalten und den
Brauprozess online zu überwachen.