Halten Sie anschließend den Steuerungshebel gerade, um den Ausrichtungsvorgang zu
erleichtern.
3
Bewegen Sie die ( ) Skala auf dem Monitor zur Pupille des Patienten und vergewissern Sie sich,
dass die Pupille größer als die ( ) Skala ist.
Anhand der Kontrollmarkierung können Sie sehen, ob die Pupille für die Netzhautaufnahme
ausreichend geweitert ist. Verwenden Sie diesen Vergleich, um die Standardeinstellung für die
Aufnahmeerstellung zu erhalten.
Optimal
geweitet.
4
Halten Sie den Steuerungshebel gerade und bewegen Sie die Basis näher an den Patienten heran.
Das Netzhautbild wird anschließend auf dem Monitor angezeigt.
5
Bitten Sie den Patienten, auf das grüne Licht (internes Fixationsziel) zu schauen.
6
Beobachten Sie das Bild auf dem Monitor und justieren Sie die Bildhelligkeit mithilfe des
BELEUCHTUNGSINTENSITÄTSREGLER
Genauere Einzelheiten zum Einstellen der Beleuchtungsstärke finden Sie auf Seite 41.
Wenn die Beleuchtung zu hell eingestellt ist, sind die Spaltlinien nur schlecht sichtbar.
44
GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG
Zu gering für die
Aufnahme
geweitet.
D C M
.
s
Der Pupillendurchmesser ist
zu gering: Raum verdunkeln
und Pupille erneut weiten.