Betrieb
5
Betrieb
5.1 Spritzpistole in Betrieb nehmen
1.
Stellen Sie sicher, dass das Spritzgerät betriebsbereit ist und
ggf. der Druckluftregler für Spülen vollständig zurückgeregelt
sind.
2.
Stellen Sie den Lufteingangsdruck für die Automatik-Spritz-
pistole ein. Der Mindest-Lufteingangsdruck für die Automa-
tik-Spritzpistole beträgt 3,5 bar.
3.
Stellen Sie den Spritzdruck am Spritzgerät ein.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Spritzgerätes.
5.1.1 Spritzdruck einstellen
Beachten Sie beim Einstellen des Spritzdrucks folgende Hinweise:
Der optimale Spritzdruck ist erreicht, wenn sich ein gleichmäßi-
➤
ger Materialauftrag mit auslaufenden Randzonen zeigt.
Betreiben Sie die Spritzpistole
➤
nur mit so viel Luftdruck wie
notwendig ist, um bei dem emp-
fohlenen Spritzabstand von ca.
30 - 40 cm eine gute Zerstäubung
zu erreichen.
Zu hoher Spritzdruck führt zu
➤
erhöhtem Materialverbrauch und
Farbnebel.
Zu niedriger Spritzdruck führt zu Streifenbildung und unter-
➤
schiedlichen Schichtstärken.
5.1.2 Tipps für gute Beschichtungen
Bringen Sie die Automatik-Spritz-
➤
pistole im rechten Winkel (90°)
zu der zu spritzenden Fläche an.
Sobald die Spritzpistole in einem
anderen Winkel angebracht ist,
wird die Beschichtung ungleich-
mäßig und fleckig (siehe Abb. 7).
28
Originalbetriebsanleitung WIWA Automatik Spritzpistole 100 / 200 / 225 / 400
30-40 cm
Abb. 8: Spritzabstand
richtig
Abb. 9: Spritzwinkel
SPAM_100-400_0550003_de_1611 • jw