DE
2. Kapitel: Anwendungsgrenzen WARNUNG!
Die Pumpe ist nicht geeignet für den Transport von brennbaren, oder gefährlichen
Flüssigkeiten!
WARNUNG! Trockenlauf der Pumpe ist streng zu vermeiden!
Es ist verboten das Gerät im Schwimm- oder Gartenbecken zu benutzen, wenn Lebewesen im
Becken sind!
Für die entsprechende Funktion der Pumpe ist notwendig, dass man die grundsätzlichen
Vorsichtsmaßnahmen einhält! Die Pumpe muss vor Dampfabscheidung (zum Beispiel in
Schacht) geschützt werden, für entsprechende Lüftung sorgen! Dampf im Motorraum oder
Schaltergehäuse kann zum frühzeitigen Fehler der Pumpe führen. Es ist wichtig, dass das Gerät
auf einem gedeckten Ort steht, wodurch sie vor Sonne, beziehungsweise Regen geschützt
werden kann. Bei zu hoher Umgebungstemperatur kann das häufige ein- und ausschalten der
Pumpe verursachen. Man muss auch für Winterschutz sorgen! Die erfrorene Flüssigkeit kann
zum Bruch des Pumpengehäuses und der darin befindlichen Teile führen.
NICHT GEEIGNET FÜR
Salzwasser;
•
flüssige Lebensmittel;
•
•
textil-, bzw. papierhaltiges Abwasser;
•
aggressive, ätzende Mittel und Chemikalien;
•
säurige, entzündliche, explosive, bzw. ätherische Flüssigkeiten;
wärmere Flüssigkeiten als 35 ºC;
•
sandiges Wasser, bzw. Flüssigkeiten mit Schleifwirkung.
•
3. Kapitel: Inbetriebnahme, Benutzung
GEFAHR! Stromschlaggefahr. Alle Einbauprozesse erst ausführen, wenn die
Pumpe ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist!
GEFAHR! Stromschlaggefahr. Die für den Einbau verantwortlichen Personen
müssen sich überzeugen, ob das elektrische Netz mit einer wirksamen
Erdungsleitung laut den gültigen Normen ausgerüstet ist!
Die Pumpen sind einphasig, sind mit 2+Schukostecker am Ende der Leitung versehen, in
diesem Fall erfolgt die Erdung beim Einstecken des Steckers in die Steckdose.
Die Pumpe muss waagerecht, in optimaler Nähe der Wassergewinnungsstelle aufgestellt werden! Wenn die
zwischen dem Wasserstand des Brunnens und der Pumpenstutzen senkrecht gemessene Entfernung mehr
als 9 Meter (bei bestimmten Typen 8 m) beträgt, kann man Wasser von um 1-2 m tiefer auch gewinnen, wenn
man die Pumpe in der Nähe des Brunnens in einen Schacht aufstellt.
6