Wartung
4. Scheibe (6) einsetzen.
5. Sprengringe (4, 5) einsetzen.
Hauptventil zusammenbauen
Abb. 25: Hauptventil mit Mittelkörper
Personal:
Mechaniker
Schutzausrüstung:
Augenschutz
Schutzhandschuhe
Antistatische Sicherheitsschuhe
Voraussetzungen:
Sauberer Arbeitsbereich
Bauteile sind gereinigt.
Ä 12.7 „Betriebs- und Hilfsstoffe"
Beschädigte Bauteile ersetzen.
Ä 13.1 „Ersatzteile"
Geeignetes Schmiermittel verwenden.
Ä 12.7 „Betriebs- und Hilfsstoffe"
1. O-Ringe und U-Kappen schmieren.
Die Lippen der U-Kappen (4, 5) müssen sich
gegenüberstehen.
2. Kolben (1), O-Ring (2), U-Kappe (4), Steuer-
kolben (3) und U-Kappe (5) in Ventilkopfeinheit
(8) einsetzen.
3. Dichtung (13) und Auslassabdeckung (14) in
Mittelkörper (12) einsetzen.
4. Ventileinsatz (9), Ventilscheibe (10) und Dich-
tung (11) in Ventilkopfeinheit (8) einsetzen.
5. Hauptventil in Mittelkörper (12) einsetzen.
6. 4 Unterlegscheiben (7) und 4 Schrauben (6) in
Hauptventil eindrehen. Mit 1,7 - 2,3 Nm fest-
ziehen.
01/2020
9.3.6 Materialbaugruppe zusammenbauen
Materialabdeckung und Membran zusammen-
bauen
Abb. 26: Materialabdeckung und Membran
Personal:
Mechaniker
Schutzausrüstung:
Augenschutz
Schutzhandschuhe
Antistatische Sicherheitsschuhe
Voraussetzungen:
Sauberer Arbeitsbereich
Bauteile sind gereinigt.
Ä 12.7 „Betriebs- und Hilfsstoffe"
Beschädigte Bauteile ersetzen.
Ä 13.1 „Ersatzteile"
Geeignetes Schmiermittel verwenden.
Ä 12.7 „Betriebs- und Hilfsstoffe"
1. Membranstange (3) und O-Ring (4) schmieren.
2. O-Ring (4) in Membranstange (3) einsetzen.
3. Membranstange (3) in Mittelkörper (1) ein-
setzen.
4. Unterlegscheibe (5) einsetzen.
5. Membran (6) einsetzen.
6. Membran (7) einsetzen (nur bei PTFE-
Modellen).
7. Unterlegscheibe (8) einsetzen.
8. Membranschraube (9) einsetzen. Mit 10,7 -
11,9 Nm festziehen.
EcoPump AD - MPU00010DE
Die Oberfläche der Membranstange nicht
beschädigen.
23/40