Wartung
WARNUNG!
Ungeeignete Ersatzteile in explosionsgefähr-
deten Bereichen
Ersatzteile, die die Vorgaben der ATEX-Richtlinie
nicht erfüllen, können in explosionsfähiger Atmo-
sphäre Explosionen verursachen. Schwere Ver-
letzungen und Tod können die Folge sein.
– Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
WARNUNG!
Gefahr durch Einatmen von giftigen Aero-
solen
Wenn die Membran defekt ist, tritt aus dem
Schalldämpfer ein Gemisch aus Lack, Lösemittel
und Luft aus.
– Bei Arbeiten an der Membran Atemschutz
tragen.
– Umfangreichere Arbeiten an der Pumpe an
einem geeigneten Arbeitsplatz in der Werk-
statt ausführen.
9.2
Wartungsplan
Nachfolgende Wartungsintervalle stützen sich auf Erfahrungswerte. Wartungsintervalle anpassen.
Wenn ein Wartungsassistent in der Anlagenvisualisierung verwendet wird, sind die Wartungsintervalle
des Wartungsassistenten gültig.
Intervall
Wartungsarbeit
Sauberkeit prüfen.
Täglich
Dichtheit prüfen.
Ä 9.3.3 „Materialbaugruppe zerlegen"
Ä 9.3.4 „Pneumatikbaugruppe zerlegen"
Anschlüsse aller Schläuche und Leitungen prüfen.
Geräuschentwicklung prüfen.
Wöchentlich
Gleichmäßigkeit des Förderdrucks prüfen.
9.3
Zerlegen und Zusammenbauen
9.3.1 Allgemeine Hinweise
HINWEIS!
Gefahr von Undichtheiten
Gebrauchte oder falsch eingebaute Dichtungen
können zu Undichtheiten führen.
– Nur neue Dichtungen verwenden.
– Dichtungen beim Einsetzen nicht verdrehen.
01/2020
Verletzungsgefahr durch austretendes Mate-
rial und Druckluft
Wenn unter Druck stehendes Material austritt,
können schwere Verletzungen die Folge sein.
Vor allen Arbeiten:
– System, in dem die Pumpe eingebaut ist, von
Druckluft und Materialversorgung trennen.
– System gegen Wiedereinschalten sichern.
– Leitungen Druck entlasten.
Einbau von gebrauchten Verschleißteilen
Gebrauchte Verschleißteile halten den Belas-
tungen im Betrieb nicht mehr stand. Wenn
gebrauchte Verschleißteile eingebaut werden,
kann das Produkt irreparabel beschädigt werden.
– Nur neue Teile einbauen.
EcoPump AD - MPU00010DE
WARNUNG!
HINWEIS!
19/40