Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warntöne; Scheibenwischer - Opel GT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Instrumente, Bedienelemente
Warntöne
Beim Anlassen des Motors bzw. während
der Fahrt:
z Bei nicht angelegtem Fahrer-
Sicherheitsgurt,
z Bei nicht angelegtem Beifahrer-Sicher-
heitsgurt, wenn die Sitzbelegungserken-
nung einen besetzten Beifahrersitz
erkennt,
z Beim Anfahren mit nicht richtig geschlos-
senen Türen bzw. Laderaum,
z Bei angezogener Handbremse bei
Geschwindigkeiten über 8 km/h,
z Bei Betätigung der Blinker.
Beim Abstellen des Fahrzeuges und Öffnen
der Fahrertür:
z Bei eingeschalteten Scheinwerfern oder
Standlicht,
z Bei Zündschlüssel im Zündschloss,
z Bei einer geöffneten Tür, wenn die Türen
mit der Fernbedienung 3 verriegelt
werden.
Fahrhinweise - siehe Seite 89,
Kraftstoff sparen, Umwelt schützen -
siehe Seite 91.

Scheibenwischer

Zum Einschalten Hebel nach oben
drücken.
z
=
Schnell
]
=
Langsam
=
Intervallschaltung
P
O
=
Aus
=
Funktion Entfeuchtung
Q
Zur nächsten Einstellung nach oben oder
unten:
Hebel leicht drücken.
Bei leichtem Regen oder Nebel, den Hebel
aus der Position O in die Position Q nach
unten tippen und loslassen: Einzelwischen.
Für zusätzliche Wischzyklen festhalten. Der
Hebel kehrt beim Loslassen selbsttätig in
Position O zurück.
Hebel zum Ausschalten in Ausgangsposi-
tion zurückstellen.
Weitere Hinweise, siehe Seiten 132, 142.
Einstellbares Wischintervall
Einstellung des Wischintervalls auf einen
Wert zwischen 3 und 10 Sekunden:
Zündung einschalten. Hebel aus Position O
nach oben auf Intervallschaltung P
stellen.
Einstellring O auf gewünschte Einstellung
drehen: Die Balken links neben dem Ein-
stellring gegen die Wischfrequenz wieder.
Breitere Balken im oberen Bereich stehen
für häufigeres Wischen, die schmaleren
Balken im unteren Bereich stehen für selte-
neres Wischen.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis